News
-
LRin Kasslatter Mur heute zu Besuch im Kindergarten Quirein
LPA - Spielen, basteln, turnen - wie es im Bozner Kindergarten Quirein zugeht, haben sich Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur, Schulamtsleiter Walter Stifter und Kindergarteninspektorin Christa Messner heute vor Ort angeschaut. Ziel war es, den Kindergarten in seiner täglichen Wirklichkeit zu sehen, mit den Erzieherinnen über die Situation im Kindergarten zu sprechen und zu erfahren, in welchen Bereichen Unterstützung gebraucht wird, so Kasslatter Mur.
-
Neuer Fahrplan für Buslinie Flaas-Afing-Jenesien-Bozen und Seilbahn Jenesien
LPA - Ab dem morgigen Samstag, 30. November 2002, werden die Busse auf der Linie Flaas-Afing-Jenesien und die Seilbahn Jenesien nach dem Winterfahrplan verkehren.
-
ESF-Gelder in Südtirol gut eingesetzt
In der Europäischen Akademie Bozen hat heute das Landeskomitee zur Überwachung der Durchführung der Ziel-3-Projekte des Europäischen Sozialfonds getagt.
-
Projekte zur Parkneuplanung der Hotelfachschule Kaiserhof werden vorgestellt
LPA - Die Projektergebnisse zum Thema "Freiraumgestaltung - Neuplanung der historischen Parkanlage der Landeshotelfachschule Kaiserhof" in Meran werden am Donnerstag, 12. Dezember 2002, in der Hotelfachschule Kaiserhof vorgestellt.
-
AIDS-Fälle in Südtirol mit internationalen Vergleichen - 2001 (ASTAT)
Im Jahr 2001 starben in Südtirol 1,9 Personen auf 100.000 Einwohner an AIDS und es wurden sieben neue AIDS-Fälle gemeldet. Italien weist EU-weit die dritthöchste AIDS-Rate mit 2,9 Fällen je 100.000 Einwohner auf. Mehr Männer als Frauen sterben an AIDS: 1997 waren es auf EU-Ebene 3,7 je 100.000 Männer und 0,9 je 100.000 Frauen. 70% der in den letzten Jahren in Südtirol an AIDS gestorbenen Personen waren zwischen 15 und 39 Jahre alt.
-
Ein Angebot bei Ausschreibung Sigmundskron
LPA - Im Rahmen der Ausschreibung für die Realisierung und Führung eines Museums auf Schloss Sigmundskron ist nur ein Angebot eingereicht worden. Dies teilt die Wettbewerbsbehörde, die Abteilung Deutsche Kultur, als für das Musemswesen zuständige Landesabteilung nach Ablauf der Abgabefrist am heutigen Freitagmittag mit.
-
Bruno Hosp als Präsident der VRE-Kulturkommission wiedergewählt
LPA - Der Südtiroler Landesrat für Kultur, Bruno Hosp, ist als Präsident der Kulturkommission der VRE wiedergewählt worden. Die einstimmige Wiederbestätigung erfolgte heute bei der diesjährigen Generalversammlung der Versammlung der Regionen in Neapel.
-
Welt-AIDS-Tag: "Lebe und lasse leben - ohne Vorurteile"
Gesundheits-Landesrat Dr. Otto Saurer hat zum Welt-Aidstag, der am 1. Dezember begangen wird, folgende Stellungnahme abgeben:
-
Bozner Stahlwerke: Staubemission ist zurückgegangen
Am Sitz des Landesassessorats für Industrie haben sich Vertreter der Fa. Valbruna, der Landesagentur für Umwelt und Arbeitsschutz, der Gewerkschaften und des Assessorats getroffen, um die Situation betreffend die Staubemission in den Bozner Stahlwerken zu überprüfen.
-
Jugendschutz am Arbeitsplatz - Info-Blatt
Die Landesabteilung Arbeit hat ein Info-Blatt zur Beschäftigung von Minderjährigen und Kindern herausgegeben. Für diese gelten nämlich besondere Bestimmungen für ein Arbeitsverhältnis, wie z.B. das Verbot der Nachtarbeit oder der Anspruch auf zwei Ruhetage pro Woche. Ebenfalls besteht ein Verbot zur Ausübung bestimmter Tätigkeiten insbesondere in Zusammenhang mit gefährlichen Arbeitsstoffen.