News

  • Entscheidungen des UVP-Beirates und der UVP- Amtsdirektoren

    LPA - Am vergangenen Mittwoch hat sich der UVP-Beirat zu einer Sitzung getroffen in der mehrere Projekte auf ihre Umweltverträglichkeit begutachtet worden sind. Grünes Licht gab der UVP-Beirat u.a. für die Erweiterung des Golfplatzes in St. Leonhard in Passeier. Am Nachmittag kamen die Direktoren sieben verschiedener Landesämter zur sogenannten UVP-Amtsdirektorenkonferenz zusammen, um zehn weitere kleinere Projekte in Bezug auf Umweltverträglichkeit zu begutachten.

  • Am Dienstag wieder Sitzung der Landesregierung

    LPA - Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreter Otto Saurer wird am kommenden Dienstag, 13. August 2002, wieder eine Sitzung der Landesregierung stattfinden.

  • Klausurtagung der Südtiroler Sanitätsspitze: Das Sanitätssystem vereinfachen

    LPA - Die Schaffung eines Informationsdienstes für die Bürger, das "Sanitometro", die Entwicklung der Programme für die zahnärztliche Assistenz und die Gesundheitserziehung der Sprengel, die Personalentwicklung und der neue Sanitätsplan des Landes waren nur einige der Themen, die Gesundheitslandesrat Otto Saurer heuer gemeinsam mit den Funktionären und Mitarbeitern der Sanitätsabteilung in der traditionellen Klausurtagung der Sanitätsspitze in Oberplanitzing besprochen hat. In der Tagung wurde über die Tätigkeit der vergangenen Jahre Bilanz gezogen und Schwerpunkte für die Arbeit im Jahr 2003 festgelegt.

  • CLIMAREPORT EXTRA Murenereignis im Pustertal: 12-13.07.2002

    Am Abend des 12. Juli 2002 geht im Gebiet des Unteren Pustertales und Ahrntales ein sehr starkes Gewitter nieder. Terenten, Vintl in Pustertal, Weißenbach, Lutach, Mühlwald und Lappach im Ahrntal sind am stärksten betroffen. Bäche treten über den Ufern und Muren gehen ab, Brücken, Straßen und einige Häuser werden beschädigt.

  • Gadertaler Straße bis zum 2. September geöffnet

    Wie Landesrat Florian Mussner bereits vergangene Woche beim Lokalaugenschein an der Gadertaler Straße ankündigte, wird die Gadertaler Straße auch noch vom 26. August 2002 bis zum 2. Septmeber 2002 für den Verkehr geöffnet bleiben.

  • Merkblätter zur Bekämpfung von Feuerbrand schnell lesen

    LPA - 100.000 Merkblätter zu den Cotoneaster-Arten wurden in den letzten Tagen im Zuge der Informationskampagne der Landesabteilung Landwirtschaft zum Thema Feuerbrand gedruckt. Die Merkblätter werden nun an die Gemeinden verteilt.

  • Seilbahnen in Südtirol - 2001 (Astat)

    Im Winter 2000/01 wurden durch die Seilbahnanlagen Südtirols insgesamt mehr als 105 Millionen Personen befördert. Das sind 2,9% mehr als im Winter des Vorjahres. Die Gesamtförderleistung pro Stunde (443 Tausend Personen) blieb angesichts der sinkenden Anlagenanzahl nahezu unverändert.

  • Landesräte Di Puppo und Frick zu Besuch bei Firma HOPPE

    LPA - Die neue Technik der Fertigung von Messinggriffen schauten sich kürzlich die Landesräte Michele Di Puppo und Werner Frick im Unternehmen HOPPE in St. Martin in Passeier an. Die Firma, die rund 1100 Mitarbeiter beschäftigt, stellt Tür- und Fenstergriffe her und erreichte im letzten Jahr einen Umsatz von 80,7 Millionen Euro. Firmenchef Christoph Hoppe sprach über Unternehmenspolitik, Mitarbeiterführung und Organisation.

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken