News

  • Untersuchung über Wohnsituation der Senioren: eine Terminverschiebung

    Wie sieht die Wohnsituation der Senioren in Südtirol aus? Auf diese Frage soll mittels einer eigenen Untersuchung, die demnächst vom Land in Auftrag gegeben wird, eine Antwort gegeben werden.

  • LR Hosp mit FUEV-Präsidium in Bozen

    Das FUEV-Präsidium traf sich vor wenigen Tagen zu einer FUEV-Präsidiumssitzung in Bozen, an der auch Landesrat Bruno Hosp teilnahm. Es wurde einstimmig beschlossen, den nächsten FUEV-Nationalitätenkongreß vom 29. bis 31. Mai 2003 in Bozen durchzuführen.

  • Umfahrungsstraße Niederdorf: Bauauftrag vergeben

    Im Landesbauamt sind heute die Arbeiten für den Bau der Umfahrungsstraße von Niederdorf vergeben worden.

  • Beschlüsse der Landesregierung

    Die Landesregierung hat sich bei der heutigen Sitzung vornehmlich mit Verwaltungsthemen befaßt; insbesondere geht es darum, neue Maßnahmen zur Förderung der Familie in die Wege zu leiten. Über die Sitzung hat Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder bei der anschließenden Pressekonferenz berichtet.

  • Ohrenschmaus bei Gartennacht auf Schloss Trauttmannsdorf

    LPA - Rumba flamenca und arabisch andalusische Musik werden am Donnerstag, den 11. Juli die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfüllen. Das zweite Konzert im Rahmen der Gartennächte 2002 gibt die Musikgruppe Barrio Chino aus Frankreich auf der Seebühne in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff.

  • Erste Sommerakademie für Begabte heute gestartet

    LPA - Die erste Sommerakademie der Reihe "SAPIENTIA LUDENS 2002" zur Förderung von Oberschülern mit besonderen Begabungen und Interessen hat heute im Bildungshaus Schloss Goldrain begonnen. Die Schüler setzen sich unter dem Motto "Auf den Spuren der großen Denker" mit philosophischen Themen auseinander.

  • AdR-Tagung endet mit "Erklärung von Venedig"

    LPA - Mit einer "Erklärung von Venedig" haben heute bei einer Tagung in der Lagunenstadt, an der auch Landeshauptmann Luis Durnwalder teilgenommen hat, Regionen- und Ländervertreter im Ausschuss der Regionen (AdR) ihre Forderung nach mehr Zuständigkeiten unterstrichen.

  • ESF-Dienststelle lädt zu Informationsveranstaltung ein

    Für die Anbieter von Bildungsmaßnahmen, die zur Finanzierung ihrer Bildungsmaßnahmen an ESF-Ausschreibungen teilnehmen wollen, wird ab September eine vorläufige Akkreditierung erforderlich.

  • Schullandesrätinnen treffen sich mit Esperanza Martinez

    Heute vormittag haben sich die Landesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi mit Esperanza Martinez, Vorsitzende des internationalen Netzwerks OIL-watch und Trägerin des Alexander-Langer-Preises 2002, zu einer Aussprache getroffen.

  • Vahrner See: Badeverbot aufgehoben

    LPA - Im Vahrner See darf wieder gebadet werden. Der Leiter der Umweltagentur, Walter Huber, hat die Ermächtigung erteilt, das Badeverbot aufzuheben.