News / Archiv
News
-
Tausendstes KlimaHaus steht in Reischach - Anerkennung von LR Laimer
(LPA) Kaum ein Konzept hat in Südtirol eine so steile Karriere hinter sich, wie jenes des KlimaHauses. So konnte Umweltlandesrat Michl Laimer heute (4. Juni), gerade einmal sechs Jahre nach der Geburt des Konzeptes, das tausendste KlimaHaus in Südtirol auszeichnen. Es steht in Reischach und ist ein KlimaHaus der Kategorie B.
-
10. Juni: Buch über Sandro Forcato wird vorgestellt
(LPA) Seit Jahren ist Sandro Forcato bemüht, kulturelle Initiativen für Italiener in Südtirol auf die Beine zu stellen. Anfangs damit beschäftigt, italienische Theaterstücke nach Südtirol zu holen, organisiert Forcato heute eigene Veranstaltungsreihen. Ihm und seinem Einsatz ist ein Buch gewidmet, das am Dienstag, 10. Juni, im "Cristallo"-Theater in Bozen vorgestellt wird, und zwar von Landesrat Luigi Cigolla.
-
Kindergarten: 780.000 Euro für Einrichtung und Lehrmaterialien
LPA - Das Land Südtirol greift den Gemeinden nicht nur beim Bau von Kindergärten, sondern auch bei deren Ausstattung finanziell unter die Arme. Am gestrigen Montag (3. Juni) wurden auf Antrag von Bildungslandesrat Otto Saurer 780.000 Euro für den Ankauf von Einrichtungsgegenständen, Gerätschaften, Lehr- und Spielmaterial zur Verfügung gestellt.
-
DVD - Statistiksammlung 2008 - ASTAT
LPA - Die Ausgabe 2008 der Statistiksammlung ist nun verfügbar. Es handelt sich dabei um eine DVD, herausgegeben vom Landesinstitut für Statistik (Astat), auf der alle letzthin vom Astat veröffentlichten Publikationen digital verfügbar sind.
-
650.000 Euro für Studentenorganisationen
LPA - Mit rund 650.000 Euro unterstützt das Land Südtirol die Arbeit der Studentenorganisationen im laufenden Jahr 2008. Die Geldmittel wurden gestern (Montag, 3. Juni) auf Vorschlag von Bildungslandesrat Otto Saurer von der Landesregierung zur Verfügung gestellt. Sie gehen an die Vereinigungen SH, MUA, Kikero und ISAS.
-
Anti-Rauch-Wettbewerb an italienischen Schulen - Prämierung am 9. Juni
(LPA) Dem Rauchen hat der Landesbeirat der italienischen Schülereltern in diesem Schuljahr den Kampf angesagt. Mit dem Wettbewerb "Io non mi fumo la vita" wurden Schüler aller Altersstufen dazu aufgefordert, sich mit dem Rauchen und seinen Folgen auseinanderzusetzen. Am kommenden Montag, 9. Juni, werden die besten Arbeiten prämiert.
-
Qualität und Herkunft: LR Berger in Brüssel
(LPA) Die Herkunfts- und Qualitätsmarken der EU, die geschützte geographische Angabe (g.g.A.) und die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.), standen gestern (3. Juni) im Mittelpunkt einer Tagung Bayerns in Brüssel, an der auch Landesrat Hans Berger teilgenommen hat. Berger unterstrich dabei die Bedeutung der Marken für Südtirol, warnte aber auch davor, den Konsumenten zu überfordern.
-
Vortrag zur Flora des Leuchtenburger Waldes
LPA - Im Rahmen des Treffens des Arbeitskreises „Flora von Südtirol“ findet am Freitag, 6. Juni, im Naturmuseum ein Diavortrag von Hans Madl statt. Schwerpunkt des Vortrags ist die Flora des Leuchtenburger Waldes zwischen Kaltern und Pfatten.
-
Straße im Ahrntal zeitweise gesperrt
LPA - Auf Wartezeiten bis zu zehn Minuten müssen sich die Verkehrsteilnehmer vom 4. Juni bis zum 5. Juli auf der Staatsstraße im Ahrntal in Kasern einstellen.
-
Innovationsveranstaltung: "Regions Compete" auf der Haselburg
LPA - Am 5. und 6. Juni lädt das Ressort für Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften im Rahmen des EU Programms "ASM - Innovation Südtirol" zum Event "Regions Compete" auf die Haselburg bei Bozen ein. Dabei werden sich internationale Experten, Politiker sowie Vertreter der Wirtschaft und der Landesverwaltung über regionale Entwicklung und Innovation sprechen. Interessierte sollten sich zur Veranstaltung anmelden.