News / Archiv
News
-
4. Juni: Junggärtner messen sich an der Fachschule Laimburg
(LPA) Fachwissen, Ideen und Kreativität sind morgen, Mittwoch, an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg gefragt. Dort stehen sich Junggärtner aus dem ganzen Land im siebten Südtiroler Berufswettbewerb der jungen Gärtner gegenüber.
-
Preisausschreiben zur Erhaltung der Viles im Gadertal
LPA - Die Gadertaler, die sich für den Erhalt der Viles einsetzen, will die Landesregierung belohnen. Auf Antrag vom Ladinerlandesrat Florian Mussner wurde der mit 7000 Euro dotierte Preis „Na vila de valüta“ (Ein wertvolles Haus) ausgeschrieben. „Die Viles sind wichtige kulturelle Zeitzeugnisse für die Ladiner, deshalb sollen die Bauherren, die sich um ihre Erhaltung bemühen, eine Anerkennung bekommen“, betont Landesrat Mussner.
-
Fortbildung von Kastanienbauern: Baumschnitt und Kastaniengallwespe
(LPA) Wichtige Tipps für Kastanienbauern gab’s bei einem Seminar, das das Landesamt für Forstverwaltung organisiert hat. Zum einen ging’s um einen optimalen Schnitt der Jungpflanzen, zum anderen um die Gefahr, die von der in diesem Jahr erstmals in Südtirol auftretenden Kastaniengallwespe ausgeht. Diese muss, so die Verantwortlichen, jetzt bekämpft werden, wenn man eine Ausbreitung verhindern wolle.
-
Naturmuseum: Gewinnspiel zum Projekt "Habitat Schlern"
LPA - Das Naturmuseum Südtirol ist vom 16. Mai bis zum 29. Juni 2008 der erste Standort der Wanderausstellung „den an Schätzen reichen Schleeren“ zur Flora und Fauna des Schlerngebietes. Passend zur Ausstellung gibt es in den kommenden 16 Wochen auf der Webseite des Naturmuseums einmal wöchentlich eine Quizfrage zum Projekt „Habitat Schlern“ zu beantworten und tolle Preise zu gewinnen.
-
Klimaschutz in der Schule - LR Laimer: "Man kann nicht früh genug anfangen"
(LPA) Ein "zu früh" gibt es für Maßnahmen zum Klimaschutz nicht. Entsprechend engagiert sich das Ressort von Landesrat Michl Laimer bereits in den Schulen, um den Schülern die Bedeutung eines nachhaltigen, das Klima schonenden Lebensstils aufzuzeigen. Landesrat Laimer hat heute (3. Juni) die erfolgreichsten kleinen Klimaschützer des ablaufenden Schuljahrs prämiert.
-
Ministerpräsident Wulff in Südtirol: Treffen mit LH Durnwalder
(LPA) Die Bedeutung der Regionen in Europa, effiziente Verwaltungsabläufe und die Landwirtschaft: Dies waren die Themen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie die Landesräte Otto Saurer und Hans Berger mit Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff diskutiert haben. Wulff hatte sich das Wochenende über in Südtirol aufgehalten.
-
Italienische Landesbibliothek “Claudia Augusta” vom 9. bis 11. Juni geschlossen
LPA - Die italienische Landesbibliothek “Claudia Augusta” bleibt kommende Woche für drei Tage geschlossen, und zwar vom 9. bis 11. Juni.
-
Italienische Schüler übergeben Hörbücher für Blinde
LPA - Hörbücher, die sie selbst produziert haben, werden Schüler der italienischen Mittel- und Oberschulen in Bozen am Freitag, 6. Juni, dem Blindenzentrum und der italienischen Blindenvereinigung übergeben.
-
"Die bunten Zauberer": LR Berger prämiert kleine Künstler
(LPA) "Die bunten Zauberer" haben die Fachschulen für Hauswirtschaft den Malwettbewerb für Grundschüler aus ganz Südtirol überschrieben, bei dem es um Obst und Gemüse ging. 300 Schüler, Lehrer und Eltern nahmen heute (31. Mai) an der Prämierung der besten Werke an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach teil, die Landesrat Hans Berger vorgenommen hat.
-
3. und 4. Juni: Völser Straße bei Blumau gesperrt
(LPA) Wegen Arbeiten bleibt die Straße von Blumau nach Völs auch am kommenden Dienstag, 3. Juni, und Mittwoch, 4. Juni, tagsüber für den Verkehr gesperrt. Von der Sperre ausgenommen ist lediglich ein Zeitfenster zu Mittag.