News / Archiv
News
-
LR Mussner zum Welttag der Muttersprache
LPA - „Auch wenn die ladinische Sprache nur von einer geringen Bevölkerungsanzahl gesprochen wird, so ist sie doch ein besonderer Reichtum, eine schöne Erbschaft aber zugleich auch eine Verpflichtung zugleich“, sagt Ladinerlandesrat Florian Mussner anlässlich des internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar.
-
Welttag der Fremdenführer: "Botschafter unseres Landes"
(LPA) 285 Fremdenführer und Reiseleiter gibt es in Südtirol. Sie begehen morgen "ihren" internationalen Tag, zu dem Tourismus-Landesrat Thomas Widmann an die Bedeutung der Fremdenführer erinnert: "Sie sind Botschafter unseres Landes und nicht selten mitverantwortlich dafür, ob aus einem Gelegenheitsurlauber ein Stammgast wird oder nicht", so der Landesrat.
-
Leonardo-Ausstellung: Vortrag zur "Wundermaschine" menschlicher Körper
(LPA) Am kommenden Freitag, 22. Februar, 20.00 Uhr, wird der Startschuss zum Rahmenprogramm der großen Leonardo-Ausstellung im Trevi-Zentrum gegeben. Im Naturmuseum wird der Physikprofessor Stefano Oss einen Vortrag zur "Wundermaschine" menschlicher Körper halten.
-
22. Februar: Vorträge zur Situation im Kosovo und in Bosnien-Herzegowina
(LPA) Ein aktuelles Thema steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Vorlesung im Rahmen des ESF-Masterlehrgangs für Friedensarbeiter und Konfliktmediatoren am kommenden Freitag. Behandelt wird die Situation im Kosovo und zudem stellt der Wissenschaftler Jens Wölk sein neues Buch zu Bosnien-Herzegowina vor.
-
"Mein Weg zum Führerschein": LR Widmann stellt Broschüre vor
(LPA) Der erste Führerschein - egal ob für’s Moped oder das Auto - ist für die meisten ein einschneidendes Erlebnis. Den Weg dorthin beschreibt die neue Broschüre "Mein Weg zum Führerschein", den das Ressort von Landesrat Thomas Widmann nun herausgegeben hat. Am kommenden Dienstag, 26. Februar, wird die Broschüre vorgestellt.
-
Förderung von Unternehmerinnen: Die Details zum Wettbewerb
(LPA) Die Landesregierung fördert auch in den nächsten Jahren das weibliche Unternehmertum. Eigens für Unternehmerinnen hat man einen Förderungs-Wettbewerb ausgeschrieben, der Beiträge für Investitionen, für Neugründungen "weiblicher" Unternehmen sowie für Weiterbildung und Beratung vorsieht.
-
Schulische Integration: Stellungnahme der Landesräte Saurer und Theiner
LPA - In die Debatte um die schulische Integration und die notwendigen Stützmaßnahmen haben sich die für Schule, Gesundheits- und Sozialwesen zuständigen Landesräte Otto Saurer und Richard Theiner eingeschaltet. In ihrer Stellungnahme verweisen die Landesräte unter anderem auf die Maßnahmen, die in diesem Bereich jüngst getroffen worden sind, und erläutern sie:
-
LBS "Savoy" in Meran spricht englisch
(LPA) Der im Sport gebäuchliche Begriff der "englischen Woche" hat für Schüler der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran wohl eine neue Bedeutung: Eine ganze Woche lang haben sie Stundenplan Stundenplan sein lassen und statt dessen intensivst Englisch gepaukt. Das Motto dabei "food for thought" (Gedankenfutter).
-
Landesrätin Kasslatter Mur zum Welttag der Muttersprache
LPA - Auf den Wert der Muttersprache und auf die Notwendigkeit der Sprachpflege weist Familien- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur anlässlich des Welttages der Muttersprache hin.
-
Sarntal: Start frei für Bohrungsarbeiten für neue Tunnel
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner haben am heutigen Dienstag, 19. Februar, am Eingang ins Sarntal den Startschuss für die Bohrungsarbeiten für Probestollen für einen neuen Tunnel gegeben. Vor Ort waren auch die Landesräte Hans Berger und Werner Frick. Die Sarntaler Staatsstraße soll durch zwei weitere neue Tunnel, die zusammen 48 Millionen Euro kosten, sicherer gemacht werden.