News / Archiv
News
-
Beiträge für Archive: Gesuche bis 31. März einreichen
LPA - Wer ein Archiv oder einen historischen Buchbestand besitzt, kann beim Land um Beiträge für die Erhaltung oder andere aufwertende Maßnahmen ansuchen. Die entsprechenden Gesuche sind innerhalb 31. März 2008 im Südtiroler Landesarchiv in Bozen einzureichen.
-
EU-Kampagne für nachhaltige Energie: Auch KlimaHaus dabei
(LPA) "Nachhaltige Energie in Europa" nennt sich eine von der EU-Kommission lancierte Kampagne, die das Bewusstsein für eine intelligente Energienutzung schärfen soll. Auf Betreiben von Landesrat Michl Laimer ist nun auch die KlimaHaus-Agentur als Partner der Kampagne anerkannt worden. "Damit können wir aktiv die Energiepolitik mitbestimmen, indem wir unsere Erfahrung einbringen", so Laimer.
-
Straße auf den Gampenpass zeitweilig gesperrt
LPA - Wegen Felssicherungsarbeiten wird die Staatsstraße auf den Gampenpass (SS 238) in Lana/Tisens ab 25. Februar zeitweilig für den Verkehr gesperrt. Für die Verkehrsteilnehmer entstehen Wartezeiten bis zu 15 Minuten.
-
Kulturberichte-Themenheft zur freien Kulturszene erschienen
LPA - Mit der "Freien Tiroler Kulturszene" befasst sich das nun erschienene Themenheft der Gesamttiroler Kulturberichte 2007. Für Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur steckt "in dieser unkonventionellen und interdisziplinären Kulturszene ein großes kreatives Potential".
-
Meldung von Änderungen bei Rebflächen bis 30. März
LPA - Am 30. März läuft die Frist ab, um Veränderungen in der Weinbergrolle im Amt für Obst- und Weinbau bzw. den zustehenden Außenstellen zu melden.
-
Familienfreundlichkeit der Unternehmen stärken
LPA - Familienfreundlichkeit soll zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen werden. Entsprechende Akzente hat die Landesregierung in ihrer Förderpolitik bereits gesetzt. Nun startet sie gemeinsam mit der Handelskammer die Sensibilisierungs- und Beratungskampagne "Familienfreundliches Unternehmen". LH Luis Durnwalder, LRin Sabina Kasslatter Mur und Handelskammerpräsident Benedikt Gramm stellten das Projekt samt entsprechender Informationsbroschüre heute (Freitag, 22. Februar) in Bozen vor.
-
Bautätigkeit - 2006 (ASTAT)
LPA - Das Landesinstitut für Statistik (Astat) teilt mit, dass sich die Lage im Bausektor im Jahr 2006 stabilisiert hat. Nachdem der Bausektor für vier Jahre Hochkonjunktur hatte, wurde im Jahr 2006 ein Bauvolumen von ca. 4,5 Mio. Kubikmeter verbaut, ähnlich wie vor dem Jahr 2002. Bei den abgeholten Baukonzessionen zeigen die Wohngebäude diesen negativen Verlauf mit einem Minus von 35,0% verstärkt auf, während die Nicht-Wohngebäude eine leichte Steigerung von 1,3% aufweisen.
-
Medientermine in der Woche vom 25. Februar bis 3. März 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Durnwalder begrüßt neuen Alpini-General Petti
(LPA) Den neuen Kommandant der Alpini-Truppen in Bozen, General Bruno Petti, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern Abend (21. Februar) zu einem Antrittsbesuch empfangen. Im Mittelpunkt der Aussprache standen das Tauschgeschäft Wohnungen gegen Militärareale, die Zusammenarbeit im Zivilschutz und nicht zuletzt die Sprachkurse für die Berufssoldaten und deren Angehörige.
-
Nightliner im Vinschgau: Reges Interesse, aber Probleme beim Entwerten
(LPA) Einen Monat nach der Einführung zieht man im Ressort von Landesrat Thomas Widmann eine erste Bilanz über die Nutzerzahlen des Nightliners der Vinschger Bahn. "Bis dato haben wir an jedem der vier Samstage rund 70 Fahrgäste gezählt, allerdings gehen wir von rund 135 Nutzern aus", so Widmann. Die Diskrepanz zwischen offiziellen und geschätzten Werten ergibt sich aus fehlenden Entwertungen.