News / Archiv
News
-
Seiser Alm: Neues Informationszentrum für Verkehrsregelung
(LPA) An der Straße auf die Seiser Alm ist nun vom Landesamt für Naturparke und der Forststation Kastelruth ein neues Informationszentrum zur Verkehrsregelung in Betrieb genommen worden. Das Zentrum ersetzt die bisher dort aufgestellten Container, in denen sich die Verkehrsteilnehmer über die Verkehrsregelung schlau machen und die nötigen Durchfahrtsgenehmigungen abholen konnten.
-
30 Stellen bei Agentur für Einnahmen: Gesuche bis 14. Dezember einreichen
LPA – Übermorgen Mittwoch, 14. Dezember, ist der letzte Einreichtermin für die Bewerbung bzw. Zulassung zum Auswahlverfahren als Funktionär bei der Agentur für Einnahmen. Insgesamt hat die Agentur 30 Stellen im dritten Funktionsbereich, Besoldungsstufe F1, ausgeschrieben, wovon 20 Stellen der deutschen Sprachgruppe, acht der italienischen und zwei der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten sind.
-
eLearning-Cluster "Copernicus" europaweit bestes regionales Bildungsprojekt
(LPA) Einen großartigen Erfolg hat der eLearning-Cluster "Copernicus" eingefahren, den gleich fünf Landesabteilungen vorantreiben. Bei einem europaweit ausgeschriebenen eLearning-Wettbewerb konnte sich "Copernicus" nun in Paris gegen 800 Konkurrenzprojekte durchsetzen und wurde zum besten regionalen Bildungsprojekt gekürt. Die Freude bei den zuständigen Landesräten Otto Saurer, Hans Berger, Luisa Gnecchi und Thomas Widmann ist verständlicherweise groß.
-
Reiseleiter und Fremdenführer schließen ersten Ausbildungsabschnitt ab
(LPA) – Im kommenden Sommer 2006 wird es in Südtirol voraussichtlich 24 neue deutschsprachige Reiseleiter beziehungsweise Fremdenführer geben. Ihren ersten Ausbildungsabschnitt haben sie Ende November abgeschlossen. Tourismuslandesrat Thomas Widmann hebt in diesem Zusammenhang die neue Ausbildungsform hervor: „Erstmals haben wir den Ausbildungslehrgang in Zusammenarbeit mit der Landesabteilung Berufsausbildung veranstaltet und dadurch Qualität und Professionalität der Ausbildung angehoben. Gleichzeitig können wir mit Hilfe dieser neuen Ausbildungsträger mehr Kontinuität bieten.“
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Schule und Sport: LR Saurer trifft VSS-Spitze
LPA - Der Ausbau und die weitere Verbesserung des Sportunterrichts an Südtirols Schulen standen im Mittelpunkt einer Aussprache zu der heute (7. Dezember) Bildungslandesrat Otto Saurer und Schulamtsleiter Peter Höllrigl mit den Spitzenvertretern des Verbands Südtiroler Sportvereine VSS zusammengetroffen sind. Landesrat Saurer und Schulamtsleiter Höllrigl anerkannten gegenüber den Vertretern der Sportvereine die Bedeutung des Schulsports, durch den vielen Zivilisationskrankheiten vorgebeugt werden könne. Außerdem verwiesen sie darauf, das die Schulreform, die derzeit an den deutschen Schulen erprobt und im kommenden Jahr umgesetzt wird, zahlreiche Möglichkeiten biete, mehr Bewegung und Sport an die Schulen zu bringen.