News / Archiv
News
-
Berufsbildung: Tagung zum Abschluss dreier eLearning-Projekte
(LPA) Konsequent auf die neuen Medien setzt die Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung. So hat man auch eine Reihe von eLearning-Projekten auf der Basis der Plattform "Copernicus" ins Leben gerufen, die mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds organisiert und am kommenden Dienstag im Rahmen einer Tagung offiziell abgeschlossen werden.
-
Iveco-Teststrecke: Verlegung von Bozen-Süd nach Pfatten
(LPA) "Die von der Iveco AG seit Jahrzehnten in Bozen-Süd durchgeführten Fahrzeugtests, sollen wie geplant künftig in Pfatten durchgeführt werden." Dies erklärt Landesrat Werner Frick zur Klarstellung in der nun aufgeflammten Diskussion. Und er ergänzt: "Die Iveco AG wird ihre Fahrzeuge auf der als Gewerbegebiet ausgewiesenen Teststrecke und nicht auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrums testen."
-
Land sucht das „Familienfreundliche Unternehmen 2006“
LPA - Mit dem neuen Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen 2006“ will das Land den familienfreundlichsten Betrieb in Südtirol ermitteln. Die Landesräte Luisa Gnecchi, Sabina Kasslatter Mur und Thomas Widmann sowie Ressortdirektor Ulrich Stofner in Vertretung von Landesrat Werner Frick haben heute (7. Dezember) die Initiative und die dazugehörige Werbebroschüre vorgestellt.
-
Grünes Licht für neue Hofzufahrten
(LPA) Vorwiegend mit neuen Hofzufahrten hatte sich die II. Landschaftsschutzkommission auf ihrer gestrigen (6. Dezember) Sitzung zu beschäftigen. Grünes Licht gab’s dabei für neue Erschließungen in den Gemeinden Ritten und Enneberg.
-
Aktion "Jugend & Alkohol am Steuer": Am Sonntag kann man in Klausen das Fahrverhalten testen
LPA - Das Landesressort für Mobilität setzt die Aktion "Jugend & Alkohol am Steuer" fort. Der nächste Termin, an dem Jugendliche ihr Fahrverhalten und ihre Reaktionsfähigkeit nach Alkoholgenuss testen können, ist Sonntag, der 11. Dezember. Mobilitätsressort und Automobilclub ACI ermöglichen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Jugenddienst Fahrtests auf dem Parkplatz beim Schwimmbad in Klausen.
-
Buch und Ausstellung über Bunker und Verteidigungsanlagen wird vorgestellt
(LPA) Rund 350 Bunker und Verteidigungsanlagen hat das Land vom Staat "geerbt". Die architektonisch und historisch interessantesten davon hat die Landesabteilung Vermögensverwaltung nun in einem Buch aufgearbeitet, sie mit beeindruckenden Fotos, Plänen und Akten aus den Militärarchiven dokumentiert. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Vermögenslandesrat Luigi Cigolla werden das Buch "Bunker" und eine Fotoausstellung zum selben Thema am Donnerstag nächster Woche vorstellen.
-
Vinschger Staatsstraße in der Nacht auf Mittwoch bei Staben gesperrt
(LPA) Wegen dringender Arbeiten muss die Vinschger Staatstraße in der Nacht auf Mittwoch, 14. Dezember bei Staben gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung ist nur für Pkw vorgesehen, während die Straße für Lkw nicht passierbar sein wird.
-
Aktionsnachmittage an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim
(LPA) Einen Einblick in die Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim können interessierte Schüler und Eltern in der kommenden Woche bekommen. Dann stellen sich die beiden Schulen an zwei Aktionsnachmittagen am Dienstag und Mittwoch den Interessierten vor und öffnen die Türen von Klassen, Werkstätten, des landwirtschaftlichen Betriebs und des Schülerheims.
-
Sport und Bewegung machen Schule: Projekte werden am 14. Dezember prämiert
LPA – Schüler aller Schulstufen setzten sich im heurigen Internationalen Jahr des Sports intensiv mit Sport und Bewegung auseinander. Sieben Projekte des Wettbewerbs „Sport und Bewegung machen Schule“ erhalten am kommenden Mittwoch, 14. Dezember aus den Händen von Schulamtsleiter Peter Höllrigl eine Auszeichnung.
-
Wohnbau: Außenstellen vom 19. Dezember bis 13. Jänner geschlossen
(LPA) Ab 19. Dezember werden die Außenstellen der Landesämter für den geförderten Wohnbau in Schlanders, Meran, Brixen und Bruneck geschlossen. Sie nehmen ihre Tätigkeit am 13. Jänner des kommenden Jahres wieder auf.