Pressemitteilungen

  • Pressefahrt am Timmelsjoch am 15. Juni

    LPA - Grenzüberschreitende Linienverbindung "Timmelbus" fährt in die zweite Saison. Am Samstag, dem 15. Juni mit Abfahrt um 15.00 Uhr beim Rathaus in Moos in Passeier, findet eine Präsentation der Neuerungen 2013 mit Landesrat Thomas Widmann und der Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe statt.

  • Ergebnisse der Arge-Alp-Tagung zum Schutzwald werden am 12. Juni vorgestellt

    LPA - Die Ergebnisse der zweitägigen Arge-Alp-Tagung zum Thema „Ökologie und Ökonomie im Schutzwald“ werden am Mittwochnachmittag, 12. Mai, in St. Pankraz im Ultental von den Forstvertretern aus den Arge-Alp-Ländern Südtirol, St. Gallen, Graubünden, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Bayern und Trentino vorgestellt.

  • Nordwest-Umfahrung Meran: Auftrag für Kommunikationsanlage vergeben

    LPA - Im Tunnel der Nordwest-Umfahrung von Meran wird eine Kommunikationsanlage nicht den Zivilschutz- und Sicherheitskräften Funksicherheit garantieren, sondern allen Verkehrsteilnehmenden auch den Rundfunkempfang. Die Arbeiten zum Einbau dieser Anlage wurden in diesen Tagen im Amt für Verwaltungsangelegenheiten der Landesabteilung Hochbau zugeschlagen.

  • Besondere Bilder in der Fachschule für Soziales „Hannah Arendt“

    Die Künstler mit einigen ihrer Werke

    LPA - Bunte Bilder, die Menschen mit Behinderung in der Geschützten Werkstätte Kimm in Begleitung des Bozner Künstler Christian Reisigl gemalt haben, zieren nun die Wände in Fachschule für Soziales „Hannah Arendt“ in Bozen. Im Beisein von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur wurde das besondere Kunstprojekt heute, 7. Juni, im Detail vorgestellt.

  • Ausstellung „Untertage“ von Peter Kaser im Kornkasten Steinhaus

    LPA - Die Ausstellung "Untertage - vom Schneeberg bis zum Rettenbach (Prettau)" im Kornkasten Steinhaus zeigt Werke des Brixner Künstlers Peter Kaser, geschaffen mit Materialien aus dem Bergbau in den Bergwerken Schneeberg und Prettau.

  • Nightliner: Zusätzliche Haltestelle am Festplatz für Etschside Open-Air am 8. Juni

    LPA - Am Samstag, 8. Juni, geht in Naturns das Etschside Open-Air des JuZe Naturns über die Bühne. Damit Musikbegeisterte auch zu später Stunde sicher nach Hause kommen, hat das Mobilitätsressort den Fahrplan des Nightliners im Vinschgau und Burggrafenamt an diesem Wochenende angepasst und eine Haltestelle direkt am Festplatzgelände (Nörderbergplatz) eingerichtet.

  • BBT-Zulauf Unterland als Priorität: LR Pichler Rolle zeigt nächste Schritte auf

    BBT-Zulauf hat Priorität: LR Pichler Rolle gestern in Tramin

    Zuerst die Überprüfung, inwieweit das Projekt mit den Natura-2000-Auflagen kompatibel ist, danach die Eintragung in den Bauleitplan: Damit die neue Zulaufstrecke durch das Unterland steht, wenn der Brennerbasistunnel (BBT) in Betrieb geht, setzt das Land die nächsten Schritte. Landesrat Elmar Pichler Rolle hat sie gestern (6. Juni) in Tramin erläutert.

  • Kooperation "Schule-Arbeitswelt" besiegelt, 19 Übungsfirmen zertifiziert

    Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt stand heute im Bozner Palais Widmann im Mittelpunkt

    LPA - Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt stand heute (7. Juni) im Bozner Palais Widmann im Mittelpunkt. Dabei gab es gleich zwei Höhepunkte: Zum wurde 19 Südtiroler Übungsfirmen das Zertifikat "Qualitätsmarke Übungsfirma 2013" verliehen, zum anderen wurde die neue Rahmenvereinbarung "Schule-Arbeitswelt" unterzeichnet.

  • Metrobus: Am 10. Juni Bürgerversammlung in Eppan

    Vorfahrt für den Metrobus: Auf diese einfache Formel lässt sich das neue öffentliche Mobilitätskonzept für das Überetsch komprimieren. Wie das Konzept im Detail aussieht, erklären die beiden Landesräte Thomas Widmann und Florian Mussner unter anderem mit einem Simulationsvideo am kommenden Montag, 10. Juni, bei einer Bürgerversammlung im Kultursaal von St. Michael/Eppan.

  • Land trifft Gemeinden: Sitzung und Pressekonferenz am Montag

    Zu einer auf zwei Stunden angelegten Sitzung treffen sich die Mitglieder der Landesregierung am Montag mit den Vertretern der Gemeinden. Im Anschluss an das Treffen, bei dem es um das noch abzuarbeitende Legislatur-Programm und die Koordination gemeinsamer Aufgaben geht, gibt’s eine Pressekonferenz mit Landeshauptmann Luis Durnwalder und Gemeinden-Chef Arno Kompatscher.