Pressemitteilungen
-
LR Berger begleitet Austauschprojekt Landwirtschafts- und Hotelfachschule
LPA - An drei Nachmittagen haben Schülerinnen und Schüler der Hotelfachschule Bruneck die Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim besucht. Landesrat Berger, in dessen Zuständigkeit sowohl Landwirtschaft als auch Tourismus fallen, liegt der Austausch der beiden Schulen seit langem am Herzen.
-
Gemeinsam geschafft: Landeswettbewerb der jungen Gärtnerinnen und Gärtner
LPA - Fachwissen, Kreativität, Schnelligkeit und vor allem Teamgeist waren beim elften Landeswettbewerb der Junggärtnerinnen und Junggärtner gefragt. Mit großer Begeisterung haben sich vorgestern (30. Mai) acht Dreier-Teams den zehn Stationen gestellt; zwei haben dabei die Fahrkarte für den europaweiten Wettbewerb im Herbst in Luxemburg gelöst.
-
Ausschreibungen: Neue Regeln für heimische Unternehmen
Als "enormen Schritt nach vorn" bezeichnet Bautenlandesrat Florian Mussner die Anfechtung des neuen Ausschreibungsgesetzes durch die römische Regierung. "Das mag paradox klingen, es geht aber darum, dass Rom die zentralen Punkte unseres Gesetzes, jene, die unseren heimischen Unternehmen zugute kommen, ohne Einwände akzeptiert hat", so Mussner.
-
Zweite Landschaftsschutzkommission: Grünes Licht für Projekte in Enneberg, Schnals und Karneid
LPA - Projekte in Enneberg, Schnals und Karneid hat die Zweite Landschaftsschutzbehörde bei ihrer jüngsten Sitzung unter der Leitung von Architekt Adriano Oggiano gut geheißen. Dabei sind jeweils einige Auflagen zu berücksichtigen.
-
Fachschule Neumarkt: Einladung zum "kreativen Sommercamp"
LPA - An kreativer Hauswirtschaft interessierte Mädchen und Buben im Mittelschulalter können sich noch bis zum 29. Juni für die vierte Auflage des "kreativen Sommercamps" an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Neumarkt anmelden.
-
20 Jahre Natura 2000 - Beitrag zum europäischen Schutzgebietsnetzwerk
LPA - Südtirol hat insgesamt 40 Natura-2000-Gebiete mit einer Gesamtfläche von knapp 150.000 Hektar, rund 20 Prozent der Landesfläche. Es handelt sich dabei fast ausschließlich um bereits als Nationalpark, Naturparks oder Biotope geschützte Gebiete. Das sei, sagt Ressortdirektor Ruffini, sehr wichtig für die Akzeptanz des Natura-2000-Projektes.
-
LR Berger zu statistischen Daten über Wintersaison - Langfristige Trends wichtig
LPA - Ein starker Endspurt hat der Wintersaison doch noch ein Ankunfts-Plus und nur ein schwaches Minus bei den Übernachtungen gebracht. "Ich bin froh, dass die negativen Zwischenergebnisse noch ausgeglichen werden konnten", erklärt der für den Tourismus zuständige Landesrat Berger.
-
Entwicklung im Tourismus - Winterhalbjahr 2011/12 - ASTAT
LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) meldet, dass im Winterhalbjahr 2011/12 ein Plus von 1,0% bei den Ankünften und ein schwaches Minus von 0,1% bei den Übernachtungen gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres registriert wurde. Einen starken Rückgang verzeichnen die italienischen Urlauber. Die Ergebnisse der bundesdeutschen Gäste, der Schweizer und der Touristen aus den „anderen Ländern“ gleichen die negative Stimmung aus.
-
LH Durnwalder und LR Tommasini übergeben neue Turnhalle in Brixen
LPA - Mit der Überreichung eines symbolischen, goldenen Schlüssels an die Direktorin erfolgte heute (31. Mai) die offizielle Übergabe der neuen, erweiterten Turnhalle des italienischen Schulzentrums "Falcone e Borsellino" und der Berufsschule "E.Mattei" in Brixen durch Landeshauptmann Luis Durnwalder und Schullandesrat Christian Tommasini.
-
LR Berger zum morgigen "Weltbauerntag" und "Tag der Milch"
LPA - Angesichts der rapide anwachsenden Weltbevölkerung soll die Rolle der Bauern als Garanten für die Ernährungssicherheit und als Produzenten der Grundnahrungsmittel wahrgenommen und respektiert werden: Daran erinnert der für den Bereich Landwirtschaft zuständige Landesrat Hans Berger anlässlich des "Weltbauerntages" und des "Tages der Milch" am morgigen 1. Juni.