Pressemitteilungen
-
Erinnern ist eine Kunst: Jahresbericht "Denkmalpflege 2010" erschienen
LPA - "Besonders in unserer schnelllebigen Zeit", hob Kulturlandesrätin Kasslatter Mur hervor, "arbeitet die Denkmalpflege drohenden Entwurzelungen entgegen." Der von der Landesabteilung Denkmalpflege erstellte Bericht über die Arbeiten im Jahr 2010 ist heute (31. Mai) stilgerecht im Ansitz Rottenbuch vorgestellt worden.
-
Innovations-Leidenschaft: Land unterstützt europäischen Wettbewerb
"European Award vor Lifelong Passions", Europäischer Preis für lebenslange Leidenschaft also, nennt sich ein Innovationspreis, den das Innovationsressort des Landes auch in diesem Jahr unterstützt. "Wir suchen herausragende Talente, die der wissenschaftlichen und technologischen Innovation Schub verleihen", so Landesrat Roberto Bizzo heute (31. Mai) bei der Vorstellung des Preises.
-
Steuerpolitik im Fokus eines Treffens von LR Bizzo mit den Berufskammern
Eine ständige Arbeitsgruppe aus Vertretern des Finanzressorts des Landes sowie der Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Arbeitsberater wird sich künftig regelmäßig über die Steuerpolitik austauschen. "Es geht uns natürlich vor allem um jene Steuern, die in unsere Zuständigkeit fallen", so Finanzlandesrat Roberto Bizzo nach einem Treffen mit den betroffenen Berufskammern.
-
Mai warm und zu trocken - Sommer wird eher durchschnittlich oder zu warm
LPA - Der Mai war in Südtirol ein durchwegs warmer Monat, ziehen die Meteorologen des Landes Bilanz: In Bozen wurde eine mittlere Temperatur von 18,2 Grad Celisus gemessen, die damit leicht über dem Vergleichswert von 17,7 Grad im Zeitraum zwischen 1981 und 2010 lag. "Auch in den restlichen Landesteilen weisen unsere Wetterstationen ein Plus von ein paar Zehntel Grad auf", berichten die Meteorologen.
-
Forum Café: Führungskräfte des Landes informieren sich über Umgang mit Suchtverhalten am Arbeitsplatz
LPA - "Umgang mit Suchtverhalten am Arbeitsplatz" lautete das Thema der siebten Ausgabe des "Forum Café", dem vom Landesamt für Personalentwicklung organisierten Treffen für Führungskräfte aus der Landes- und Schulverwaltung. Dazu referierte Helmut Zingerle, Leiter des Therapiezentrums Bad Bachgart in Rodeneck.
-
"Frauen entscheiden": Vorstellung des Interreg-Projektes am 7. Juni in Kaltern
LPA - Ein grenzüberschreitendes Netzwerk für Frauen in Führungspositionen aufbauen: Das will das Interreg-Projekt "Frauen entscheiden - Donne che decidono“. Die Vorsitzende des Landesbeirates für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer und die Südtiroler Projektleiterin Astrid Pichler laden zur Vorstellung im Projekt Überetsch/Unterland am 7. Juni in Kaltern.
-
Skipistenplan: Vorstellung der Neuerungen vor Gemeinden
LPA - Rund 30 Gemeindevertreter aus allen Teilen Südtirols informierten sich gestern (30. Mai) über die wichtigsten Neuerungen des künftigen Fachplanes für Skipisten, dessen Überarbeitung nach zehn Jahren ansteht.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin