News

  • LR Widmann stellt morgen Seilbahnprojekt Meran-Schenna-Dorf Tirol vor

    LPA - "Auch für Meran und Umgebung", betont Mobilitäts-Landesrat Thomas Widmann, "könnte ein innovatives Seilbahnprojekt eine gute Möglichkeit sein, neue Wege in der Mobilität zu beschreiten und attraktive Verbindungen zwischen den Gemeinden zu schaffen." Gemeinsam mit Merans Bürgermeister wird der Landesrat morgen (Dienstag, 22. Februar) das Konzept in Meran vorstellen.

  • Jugendredewettbewerb 2011 am 25. Februar in Bozen

    LPA - Am Freitag, 25. Februar, stehen im Bozner Palais Widmann, dem Sitz der Landesregierung, einmal nicht die Politiker im Rampenlicht, sondern Jugendliche. Es sind die über 50 Teilnehmenden am diesjährigen Jugendredewettbewerb, der vom Deutschen Schulamt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Jugendarbeit und der Landesabteilung Berufsbildung veranstaltet wird.

  • Landesamt für Arbeitssicherheit: Führungskraft gesucht

    LPA - Im Amtsblatt der Region Trentino-Südtirol, das heute (21. Februar) erscheint, ist das Auswahlverfahren für die Ernennung zur Direktorin oder zum Direktor des Landesamtes für Arbeitssicherheit veröffentlicht.

  • Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme auf Deutsch und Englisch

    LPA - An diesem Donnerstag, dem 24. Februar, werden mit Beginn um 18.00 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Deutsch und Englisch; der Eintritt ist frei.

  • WM-Bronze im Slalom: LH Durnwalders Glückwünsche für Manfred Mölgg

    LPA - „Einen schöneren Abschluss der Alpinen Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen hätte uns Manfred Mölgg nicht bescheren können“, freut sich Landeshauptmann Luis Durnwalder über die Bronzemedaille des Ennebergers beim heutigen (20. Februar) Herren-Slalom und gratuliert ihm dazu herzlich.

  • Medientermine in der Woche von 21. bis 28. Februar 2011

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Einvernehmensprotokoll Land-CONI verabschiedet

    LPA - Im Büro von Landeshauptmann Luis Durnwalder wurde heute nachmittag (18. Februar) das Einvernehmensprotokoll zwischen dem Land Südtirol und dem italienischen Olympischen Komitee (CONI) für den Zeitraum 2010-2013 verabschiedet.

  • Krankenpfleger im Rettungsdienst: Neues Modell vorgestellt

    LPA - Vertreter des Krankenpflegerverbandes und des Weißen Kreuzes haben sich heute (18. Februar) mit dem Pflegedirektor des Sanitätsbetriebs Robert Peer und dem Ressortdirektor im Gesundheitswesen Florian Zerzer getroffen, um über ein neues Modell im Rettungswesen in Südtirol zu sprechen.

  • LR Laimer informiert französische Delegation über "Klimastrategie Südtirol 2050"

    LPA - Immer wieder nehmen sich auch andere Regionen Europas Südtirol in punkto Energie und Klimaschutz zum Vorbild. Eine 20-köpfige Delegation von Architekten und Energieexperten aus Frankreich war zu Gast bei Energielandesrat Michl Laimer, um sich über die Entwicklung der erneuerbaren Energien und Südtirols Schritte auf dem Weg zum "KlimaLand" zu informieren.

  • Mittelstands-Wohnungen in der Kaiserau: Vergabe-Kriterien werden vorgestellt

    Im neuen Bozner Stadtviertel Kaiserau entstehen die ersten 60 Wohnungen im Land, die dem Mittelstand vorbehalten sind. Nach welchen Kriterien diese Wohnungen vergeben werden und wer in ihren Genuss kommen kann, erklärt Wohnbau-Landesrat Christian Tommasini am kommenden Freitag, 25. Februar, im Rahmen einer Pressekonferenz.