News

  • Sprachcafé am 16. Februar in der Sprachenmediathek Meran

    LPA - Eine Möglichkeit, sich in angenehmer Weise und ganz informell in fünf Sprachen zu unterhalten gibt es am 16. Februar beim Sprachcafé in der Mediathek in Meran. Alle Interessierten sind willkommen.

  • Landesamt AV-Medien: Arbeiten mit Excel

    LPA - Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Tabellenkalkualtions-Programmes Excel vermittelt ein Kurs des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien, zu dem man sich jetzt gebührenfrei anmelden kann.

  • Landesamt AV-Medien: Dia-Show professionell gestalten

    LPA - "Dia-Show professionell gestalten" nennt sich die zweiteilige Fortbildungsveranstaltung, die das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien gebührenfrei ab Mitte März anbietet; Anmeldungen sind ab sofort möglich.

  • Ausbau der Fachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“ startet

    LPA - Zwölf Unterrichtsräume und drei Laboratorien bekommt die Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“ in Bozen in Kürze dazu. Am 21. Februar werden die Ausbauarbeiten an die Bietergemeinschaft „Z-H GCC AG/Paolin/Guflerbau“ übergeben. Die Schule müsse vergrößert werden, da die Studentenzahlen weiter steigen, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner. „Um die Sicht auf die historischen Häuser nicht zu beeinträchtigen, wird die Schule unterirdisch erweitert“, betont Mussner.

  • Zweites Theaterstück der Reihe „6 in scena“ am 17. Februar in St. Jakob

    LPA - Das zweite Stück der Theaterreihe „6 in scena“ in St. Jakob wird am 17. Februar gezeigt. Es handelt sich dabei um das Drama „Cyrano de Bergerac“. Eintrittskarten gibt es beim Stadttheater und beim Theater Cristallo in Bozen sowie direkt beim Theater im Hilber-Hof in St. Jakob.

  • LR Widmann: Mit Innerhofer und Fill gewinnen Südtirols Qualitätsprodukte

    LPA - „Wer Top-Leistungen erzielt, spielt vorne mit“, meint Landesrat Thomas Widmann und spielt auf die nunmehr insgesamt vier Medaillen der beiden Südtiroler Skiathleten Christof Innerhofer und Peter Fill bei der WM in Garmisch-Partenkirchen an. Dasselbe gelte auch bei Südtirols Produkten, wer hochwertige Erzeugnisse produziert, werde mit dem Qualitätszeichen Südtirol ausgezeichnet.

  • Silber für Innerhofer, Bronze für Fill - LH Durnwalder gratuliert

    LPA - Gleich zwei Südtirolern ist es heute (14. Februar) gelungen, bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen in der Super-Kombi aufs Podest zu fahren: Christof Innerhofer holte Silber, Peter Fill Bronze. Landeshauptmann Luis Durnwalder beglückwünscht die beiden zu ihrem großartigen Erfolg.

  • Jugendsinfonieorchester lädt am 20. Februar zu Kammermusik-Matinee

    LPA - Mozart, Kubizek, Schubert und Hummel stehen auf dem Programm einer Kammermusik-Matinee, die von einer Auswahl des Jugendsinfonieorchesters Südtirol am kommenden Sonntag, 20. Februar, im Forum Brixen bestritten wird.

  • Wohlfahrt, architektonische Hürden: Gesetzentwurf der Landesregierung

    Um die Südtiroler Bestimmungen in den verschiedensten Bereichen - von der Fürsorge über die Wohlfahrt bis hin zur Beseitigung architektonischer Hindernisse - an geänderte Regelungen auf Staats- und EU-Ebene anzupassen, hat die Landesregierung heute (14. Februar) einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht.

  • Landesregierung genehmigt 150 Praktikumsplätze beim Land

    Oberschüler, Studenten und Jungakademiker können sich auch heuer wieder für ein Praktikum beim Land bewerben. Heute (14. Februar) hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Thomas Widmann das Stellenkontingent sowie die Vergütungen festgelegt. Interessierte könne sich bis zum 20. März bewerben.