News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Projekt LiberaMente: Südtiroler Jugendliche in Brüssel
LPA - Junge Südtiroler, die sich am von Landesrat Christian Tommaisini initiierten Bildungsprojekt „LiberaMente“ beteiligen, haben gestern, 5. Oktober in Brüssel gemeinsam mit Landeshauptmann Luis Durnwalder die EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann und Debora Serracchiani getroffen.
-
LH Durnwalder trifft EU-Kommissare Tajani und Hahn
Gleich zwei EU-Kommissare hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (6. Oktober) in Brüssel getroffen. In den Gesprächen mit Industrie-Kommissar Antonio Tajani und Regionalkommissar Johannes Hahn ging’s unter anderem um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Regionen, um die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen und nicht zuletzt um die Förderung sowie den Schutz der Berggebiete.
-
Projekt „Lebendige Orte“ startet: Welsberg aufwerten und neu beleben
LPA - Die Gemeinde Welsberg-Taisten aufwerten und den Ort beleben ist Ziel des Projektes „Lebendiger Ort“. Zum Auftakt für das Vorhaben hat sich kürzlich der Lenkungsausschuss mit Landesrat Thomas Widmann in Welsberg getroffen. Kommende Woche wird das Projekt den Bürgern bei einem Informationsabend vorgestellt.
-
LR Widmann gibt Startsignal für erste Fahrt der „neuen alten“ Trogener Bahn
LPA - „Mit der neuen alten Trogener Bahn bekommt das Rittner Bahnl endlich Verstärkung und die Transportkapazität kann wesentlich erhöht werden“ unterstrich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann heute, 6. Oktober, in Oberbozen. Dort hat der Landesrat das Startsignal für die erste offizielle Fahrt der aus der Schweiz angekauften Schmalspurbahn gegeben.
-
Oberstufen-Reform mit Gewerkschaften diskutiert: Arbeitsmarkt Schule
Ein Jahr später als im restlichen Staatsgebiet startet die Reform der Oberstufe in Südtirol. Dies nicht zuletzt, um sie mit allen Beteiligten zu diskutieren. Nach dem gestrigen Treffen mit den Schuldirektoren haben die Schullandesräte Sabina Kasslatter Mur, Hans Berger und Christian Tommasini die Reform und den Schulverteilungsplan heute (6. Oktober) mit den Vertretern der Schulgewerkschaften diskutiert.
-
Vertreter der Anlagenbauer bei LR Mussner
LPA - Die öffentlichen Arbeiten im Allgemeinen und die Ausschreibungen im Besondern waren Thema eines kürzlich in Bozen stattgefundenen Gesprächs zwischen Bautenlandesrat Florian Mussner und Vertretern der Sektion Anlagenbau im Unternehmerverband mit Helmut Erspamer an der Spitze.
-
Verkehrserziehung an den Schulen: Tagung am 8. Oktober
LPA - "Mobilität in Südtirol" ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung, die am Freitag, 8. Oktober, im Safety Park in Pfatten stattfindet. Veranstaltet wird die Tagung vom der Dienststelle für Unterstützung und Beratung des Deutschen Schulamtes in Zusammenarbeit mit der Landesabteilung Mobilität. Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung
-
Deutsch-Sprachpartnerschaft: LRin Kasslatter Mur mit von der Partie
LPA - Landesrätin Sabina Kasslatter Mur ist die erste bekannte Persönlichkeit, die aktiv bei der Sprachpartnerschaft „Ich gebe mein Deutsch weiter“ mitmacht. Bei dem von Landesrat Christian Tommasini in die Wege geleiteten Projekt, geben Freiwillige ihre Deutschkenntnisse in Alltagssituationen weiter. Kasslatter Mur hat sich heute, 6. Oktober, mit ihrem Sprachpartner, Massimo Moro, in Bozen auf einen Kaffee getroffen, wobei schon eifrig Deutsch gesprochen wurde.