News
-
Ab Donnerstagabend und am Freitag Streik im öffentlichen Personennahverkehr
(LPA) An diesem Donnerstag, dem 30. September, ab 21.01 Uhr und den ganzen Freitag, 1. Oktober, bis 21.00 Uhr ist mit Behinderungen im öffentlichen Personennahverkehr zu rechnen: Grund dafür ist ein italienweit ausgerufener Streik der Angestellten; dies teilt das Mobilitätsressort des Landes mit.
-
Neu im Landesarchiv: Historische Karte des Königreichs Bayern von 1810
LPA - Einblick in die Grenzziehungen im süddeutschen Raum bietet eine Historische Karte des Königreichs Bayern von 1810. Die Karte wurde vor kurzem dem Südtiroler Landesarchiv übergeben.
-
Delegation aus Rosenheim bei LH Durnwalder: Engere Zusammenarbeit
(LPA) Eine von Landrat Josef Neiderhell und Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer angeführte Delegation aus Rosenheim hat heute (28. September) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abgestattet. Im Gespräch kamen vor allem die Bereiche Landwirtschaft und Tourismus zur Sprache, in denen ein engerer Austausch angestrebt werden soll.
-
"Zug der Erinnerungen" für Jugendliche: Jetzt anmelden
LPA - 150 Jugendliche aus Südtirol können an der Reise des "Zugs der Erinnerungen" teilnehmen. Sie besuchen verschiedene Orte mit Bezug auf den Holocaust. Anmeldungen sind bis zum 20. Oktober möglich.
-
Eisacktaler und Wipptaler Woche im Archäologiemuseum startet
LPA - Wer aus dem Eisacktal oder dem Wipptal kommt und sich für die archäologischen Zeugnisse seiner näheren Umgebung interessiert sollte vom heutigen 28. September bis zum 3. Oktober einmal in Archäologiemuseum in Bozen kommen. Das Museum lädt zu besonderen Rundgängen zu Funden des Eisack- und des Wipptals ein.
-
Infoterminals in Bahnhöfen - LR Widmann: "Weiterer Qualitätssprung"
(LPA) Informationen zum öffentlichen Nahverkehr und zu einzelnen Verbindungen abrufen und die tatsächlichen Abfahrtszeiten von Bussen und Zügen erfahren: Dies kann man künftig an den Infoterminals, die das Mobilitätsressort des Landes an den wichtigsten Zug- und Busbahnhöfen installieren lässt. "Damit machen wir einen weiteren Qualitätssprung im Nahverkehr", so Landesrat Thomas Widmann.
-
Algund: Wegebauarbeiten am Grabbach - Wanderweg gesperrt
(LPA) Einem doppelten Zweck dient ein 400 Meter langer Weg, den die Landesabteilung Wasserschutzbauten ab Mitte Oktober an den Hängen der Mut anlegt: "Über den Weg können wir das Holz abtransportieren, das derzeit den Grabbach verlegt, und die dortigen Trinkwasserquellen erschließen", so Abteilungsdirektor Rudolf Pollinger. Einziger Nachteil: die zeitweilige Sperrung eines Wanderwegs.
-
Schloss Velthurns: Vorstellung eines Kunstführers und Hammerklavier-Konzert
(LPA) Eingebettet in ein Konzert auf einem restaurierten Hammerflügel ist die Vorstellung des neuen Kunstführers über Schloss Velthurns an diesem Samstag, dem 2. Oktober, um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. Der Eintritt steht allen Interessierten offen.
-
Bürokratieabbau: Zahlungen des Landes erfolgen online
(LPA) Zahlungen des Landes werden künftig schneller und einfacher erfolgen. Grund dafür ist die Einführung der Online-Zahlungen, die den bisher notwendigen Papierkrieg obsolet machen. "Sowohl der Austausch der notwendigen Dokumente als auch die Zahlungen selbst werden künftig elektronisch abgewickelt", so Finanzlandesrat Roberto Bizzo.
-
Buch über Bischof Wilhelm Egger wird am 29. September vorgestellt
LPA - In der italienischen Landesbibliothek “Claudia Augusta” wird am 29. September das italienische Buch von Josef Gelmi mit dem Titel „Bischof Wilhelm Egger 1940-2008“ vorgestellt. Alle Interessierten sind zur Buchvorstellung eingeladen. Der Eintritt ist frei.