News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Schilderstreit zu Ende: Vereinbarung zwischen LH Durnwalder und Minister Fitto
(LPA) Einen Schlussstrich unter den Streit über die Wegebeschilderung haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Regionenminister Raffaele Fitto gezogen. Im heute (22. September) unterzeichneten Abkommen ist vorgesehen, dass Gemeinden und Ortschaften zwei- bzw. dreinamig bezeichnet, erklärende Begriffe übersetzt, aber sonst die historisch gewachsenen Orts- und Flurnamen verwendet werden.
-
Lohngefälle zwischen Mann und Frau: Studie vorgestellt
(LPA) Warum gibt esein Lohngefälle zwischen Frauen und Männern? Welche sind die Ursachen und mit welchen Maßnahmen kann man dem Gefälle entgegenwirken? Diesen Fragen ist man heute (22. September) Abend in Bozen nachgegangen. Von den Landesräten Christian Tommasini und Roberto Bizzo gab’s die Zusage, dass man alles unternehmen werde, um das Lohngefälle zu beseitigen.
-
Workshop zu ätherischen Ölen in den Gärten von Trauttmansdorff
(LPA) Wann ist der richtige Augenblick für die Pflanzenernte und wie werden ätherische Öle extrahiert? Antworten auf diese Fragen liefert der Kräuterfachmann Heinrich Abraham, der am Samstag, 25. September, einen Workshop in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff leiten wird. Mit dem Workshop wird das Rahmenprogramm zur Schau "Himmlische Düfte und Höllengestank!" der Gärten abgeschlossen.
-
Projekte für Jugendliche und ihre Interessen
LPA - Zwei Projekte für Jugendliche, eines zum Theater und eines zum Kino, wird der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini am Dienstag, 28. September, in Bozen der Öffentlichkeit vorstellen.
-
Landesbibliothek "C.Augusta": Veranstaltung zur Stahlwerke-Ausstellung
LPA - Am 27. September findet im Rahmen der Ausstellung zu den Bozner Stahlwerken in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen eine Veranstaltung mit dem Historiker Andrea Bonoldi statt. Thema der Veranstaltung, die allen Interessierten offen steht, ist die Industrialisierung der Stadt Bozen.
-
Reha-Zentrum in der Bozner Fagenstraße: Ausschreibung läuft
LPA - Mit einem Kostenaufwand von rund zwölf Millionen Euro wird das Sozial- und Rehabilitationszentrum in der Bozner Fagenstraße grundlegend umgebaut und erneuert. Derzeit läuft die Ausschreibung der entsprechenden Arbeiten für das zweite Baulos.
-
Arbeit mit dem Filmkoffer: Einführung im Landesamt für AV-Medien
(LPA) Gerade in einer Welt, die immer stärker multimedial ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass Jugendliche bereits in der Schule lernen, sich kritisch mit Medien auseinanderzusetzen. Ein Instrument für den Unterricht ist der Filmkoffer, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien und das Pädagogische Institut zur Verfügung stellen. Eine Einführung in die Arbeit mit dem Filmkoffer gibt’s am 8. Oktober.
-
Wie schreibt man Leserbriefe? Kurs des Landesamts für AV-Medien
(LPA) Auch das Schreiben von Leserbriefen kann man lernen. Was zu beachten ist, welche Form und Länge ein Leserbrief haben sollte und welcher rechtliche Rahmen gilt, zeigt ein Kurs im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien, der Mitte Oktober in Bozen stattfindet und zu dem man sich bereits anmelden kann.