News
-
Gadertaler Straße: Nachts Einbahn ab Montal
LPA - Ab heute Abend, 27. September und in der Folge bis zum 1. Oktober ist die Gadertaler Straße (SS 244) zwischen Montal und Zwischenwasser gesperrt.
-
Tunnel der Brunecker Südumfahrung gesperrt
LPA - Vom heutigen 27. September bis zum 15. Oktober bleibt der Tunnel der Südumfahrung von Bruneck gesperrt. Der Verkehr wird über den Nordring umgeleitet.
-
Reform der Oberstufe: Landesgesetz tritt am Mittwoch in Kraft
(LPA) Eines der großen Reformvorhaben der Landesregierung, die Neuordnung der Oberstufe, tritt am Mittwoch, 29. September, in Kraft. Das entsprechende Landesgesetz wird morgen, Dienstag, im Amtsblatt der Region veröffentlicht.
-
Citybus der Zukunft vorgestellt: Emissionsfrei durch Wasserstoff
(LPA) Was Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer heute (25. September) in Bozen vorgestellt hat, könnte der Citybus der Zukunft sein: geruchlos und völlig emissionsfrei, von einem Elektromotor angetrieben, mit grünem Wasserstoff betankt. "Ein Fuhrpark aus solchen Bussen wäre ein Qualitätssprung in Sachen Klimaschutz und Lebensqualität", so Laimer.
-
Nach fast hundert Jahren: Erster Zug aus Moskau trifft in Bozen ein
(LPA) 96 Jahre nach dem letzten ist heute (25. September) kurz nach acht Uhr erstmals wieder ein Zug aus Russland in Bozen eingetroffen. Empfangen wurde er von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Thomas Widmann, die die Wiederaufnahme der historischen Zugverbindung als weiteren Baustein im Aufbau enger Beziehungen Richtung Osten werten.
-
Deutsch-Sprachpartnerschaft: Einschreibungen laufen
LPA - Das Sprachpartnerschaft „Voluntariat per les llengües – Ich gebe mein Deutsch weiter“ hat Landesrat Christian Tommasini heute, 24. September, gemeinsam mit einer Delegation von Politikern und Verwaltern aus der spanischen Region Katalonien bei der Veranstaltung „Herbstlichter“ in Bozen vorgestellt. Die Idee für das Projekt stammt aus Katalonien (Spanien), wo die Sprachvolontariate seit Jahren erfolgreich laufen.
-
LH Durnwalder, LR Bizzo und LRin Kasslatter Mur eröffnen Fraunhofer-Forschungszentrum in Bozen
(LPA) Das Feld der angewandten Forschung und der Innovation in Südtirol ist durch eine neue wichtige Einrichtung bereichert worden, waren sich Landeshauptmann Luis Durnwalder, Landesrat Roberto Bizzo und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur bei der Eröffnung des Fraunhofer Innovation Engineering Center heute (24. September) Nachmittag einig.
-
Comenius-Regio-Partnerschaft: Niederländer in Sand in Taufers
(LPA) 26 Erwachsene aus Elsendorp hielten sich in dieser Woche im Rahmen einer auf zwei Jahre angelegten Comenius-Regio-Partnerschaft erstmals in Sand in Taufers auf. Heute ist der sich über fünf Tage erstreckende Austausch zu Ende gegangen. Südtiroler Koordinator dieser Partnerschaft ist das deutsche Schulamt.
-
LR Tommasini bei Schuleröffnungsfeier in Meran
LPA - Die Eröffnungszeremonie der italienischen Schulwelt in Südtirol für das Schuljahr 2010/2011 ging heute, 24. September, Woche in Meran über die Bühne. „Eine Gesellschaft, die nicht in die Schule investiert, ist eine Gesellschaft, die nicht an die Zukunft glaubt“, unterstrich der italienische Bildungslandesrat Christian Tommasini.
-
Naturmuseum führt "Teacher Card" ein
LPA - Für die Lehrer und Lehrerinnen bietet das Südtiroler Naturmuseum Bozen nun eine Lehrerkarte, die so genannte „Teacher Card“ an. Mit der Karte bekommen Lehrerinnen und Lehrer nicht nur freien Eintritt ins Museum, sondern auch nützliche Informationen über Veranstaltungen und didaktische Angebote.