News
-
Tag der offenen Tür an der Fachschule Laimburg - Anmeldungen
(LPA) Am 7. März öffnet die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg ihre Tore für alle Interessierten. In erster Linie angesprochen sind natürlich die Mittelschulabgänger, die sich für eine Ausbildung an der Fachschule interessieren. Sie bekommen beim Tag der offenen Tür alle notwendigen Infos, einen Einblick in den Schulalltag und in den Felsenkeller. Dafür ist allerdings eine Anmeldung erforderlich.
-
LR Mussner im Gespräch mit Bauernbund-Spitze
LPA - Über den Stand der Dinge in Sachen Enteignungen, Grundabstände, Grundbesetzungen und den Bau von Mobilfunkumsetzern hat Bautenlandesrat Florian Mussner letzthin mit dem Obmann und dem Direktor des Südtiroler Bauernbundes (SBB), Georg Mayr und Siegfried Rinner, gesprochen.
-
Obst an Schulen: LR Tommasini unterstützt Projekt des Großmarkts
(LPA) Durch gezielte Ernährungsprojekte an den Schulen will die Betreibergesellschaft der Großmarkthalle in Bozen Obst und Gemüse auch bei Schülern zum Durchbruch verhelfen. Unterstützung findet das Vorhaben beim italienischen Schullandesrat Christian Tommasini, der sich heute (13. Februar) mit der Präsidentin der Gesellschaft, Alda Picone, getroffen hat.
-
LR Mussner auf Lokalaugeschein auf der Mendelstraße: Arbeiten gehen weiter
LPA - Grünes Licht für die Fortsetzung der Schneeräumungs- und Aufräumarbeiten auf der Staatsstraße auf den Mendelpass hat Bautenlandesrat Florian Mussner heute, 13. Februar, bei einem Lokalaugenschein gegeben. Bereits am Montag wird laut Mussner wieder auf Hochtouren weitergearbeitet. Die Straße solle so bald wie möglich zumindest für einige Stunden geöffnet werden, so der Landesrat.
-
Maßnahmen für Wirtschaft und Arbeit: LRin Repetto trifft Handwerker
(LPA) Um konkrete Schritte gegen die drohende Krise ging es heute (13. Februar) in einer Aussprache von Landesrätin Barbara Repetto mit der Spitze des Landesverbands der Handwerker (LVH). Repetto erläuterte dabei die von der Landesregierung geplanten Maßnahmen, etwa in Form erleichterter Zugänge zu Kapital oder von Sonderprogrammen zur Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmern.
-
LBS Savoy, Meran: Carabinieri beantworten Fragen der Schüler
(LPA) Fragen zu Drogen und Alkohol, Motorrad und Auto, zum Berufsalltag von Polizisten und zum Einsatz gegen Rechtsradikalismus haben Schüler der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran zusammengetragen. Der Grund: Zwei Carabinieribeamte standen Rede und Antwort.
-
Archäologische Wanderung durch das frühmittelalterliches Kortsch
LPA - Eine archäologische Führung durch die vier Siedlungskerne des Vinschgauer Dorfes Kortsch bietet das Südtiroler Archäologiemuseum am Samstag, 21. Februar an. Interessierte sollten sich innerhalb 19. Februar dazu anmelden.
-
Medientermine in der Woche von 16. bis 23. Februar 2009
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Gärten von Trauttmansdorff: Sieger des Palmengewinnspiels stehen fest
(LPA) Wie viel wiegt der Fruchtstand einer Elfenbeinpalme? Mit dieser Frage hatten sich Schüler zum Abschluss der Sonderausstellung "Alles Palme!" in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu befassen. Nun stehen die Sieger fest: Es ist die Klasse 1 E des Realgymnasiums Bozen, die dem realen Gewicht mit ihrer Schätzung am nächsten gekommen sind.
-
Meraner Mediothek am 19. und 24. Februar am Nachmittag geschlossen
LPA - An den beiden Faschingsfeiertagen am 19. und 24. Februar bleibt die Sprachenmediothek in Meran am Nachmittag geschlossen.