News

  • FS Haslach: "Märchenstunde Ernährung" räumt mit Unwahrheiten auf

    (LPA) Um Vorurteile, Halb- und Unwahrheiten zum Thema Ernährung ging’s im Rahmen des Vortrags "Märchenstunde Ernährung", der an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach gehalten worden ist. Was also hat es auf sich mit dem Schnaps zum Verdauen oder den - gerade im Frühjahr - weit verbreiteten Entschlackungskuren?

  • Autozulieferer: LR Widmann und Unternehmer für Weiterbildungs-Modell

    (LPA) Nach Wegen aus der Krise der Autozulieferer haben Landesrat Thomas Widmann und Vertreter des Unternehmerverbands gestern (4. Februar) gesucht. Beide Seiten sprachen sich dabei für ein Sonderprogramm zur Aus- und Weiterbildung jener Arbeiter aus, die wegen der Auftragsrückgänge Kurzarbeit leisten.

  • 100 Praktikumsstellen beim Land: Ansuchen bis 28. Februar

    LPA - Insgesamt 100 Schüler, Studenten und Jungakademiker haben heuer Gelegenheit, bei einem Praktikum die Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung kennen zu lernen. Die entsprechenden Ansuchen müssen bis zum 28. Februar in der Landesabteilung Personal in Bozen eingereicht werden.

  • 230 Teilnehmer an Gesamttiroler Wintersporttag der Fachschulen

    (LPA) 230 Skifahrer, Rodler, Langläufer und Snowboarder aus Südtirol, dem Bundesland Tirol und dem Trentino haben sich zur diesjährigen Auflage des Gesamttiroler Wintersporttages der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft im Skigebiet Meran 2000 eingefunden. Wie gewohnt stand nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt, sondern Spaß und grenzüberschreitender Austausch.

  • Berufsgrundstufe in Neumarkt und Sarnthein - Vorstellung am Samstag

    (LPA) Für Jugendliche, die es nach der Mittelschule in einen praktischen Beruf zieht, die aber noch nicht wissen, in welchen, gibt’s die Grundstufe in den Landesberufsschulen (LBS). Die LBS für Handwerk und Industrie Bozen bietet diese auch in Neumarkt und in Sarnthein an, am kommenden Samstag, 7. Februar, wird das Angebot bei einem Tag der offenen Tür in beiden Außenstellen vorgestellt.

  • Öffentlicher Nahverkehr: Ausgaben für Abos steuerlich absetzbar

    (LPA) Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, wird nun noch billiger. Dies dank des staatlichen Finanzgesetzes aus dem Vorjahr, das es ermöglicht, Kosten für den Ankauf von Nahverkehrs-Abos von der Steuer abzusetzen. "In Betracht kommt ein Höchstbetrag von 250 Euro, der Steuerabzug beträgt 19 Prozent, was einer Ersparnis von 47,50 Euro entspricht", rechnet Mobilitätslandesrat Thomas Widmann vor.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sicherungsarbeiten auf der Villnößer Straße

    LPA - In den kommenden Tagen wird die Landesstraße in Villnöß in der Örtlichkeit Fuchsloch gesichert. Dort war im Dezember eine Mure abgegangen. Durch Steinschlagschutznetze sollen die Verkehrsteilnehmer künftig auf dem betroffenen Abschnitt besser geschützt sein.