News
-
Urlaub am Bauernhof, Milchverarbeitung, Hausgarten: FS Salern bietet Kurse
(LPA) Das Februar-Kursprogramm der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern deckt wieder eine breite Palette an Weiterbildungs-Angeboten für Bauern ab: Los geht’s mit einem Kurs zur Gestaltung von Hofmappen, Kurs Nummer zwei ist der Milchverarbeitung, speziell der Herstellung von Schnittkäse gewidmet, Kurs Nummer drei hat den Pflanzenschutz im Hausgarten im Visier.
-
Anreiterhof, Bozen: LR Laimer und Kasslatter Mur stellen klar
(LPA) Einige Klarstellungen bringen die zuständigen Landesräte Michl Laimer (Landschaft) und Sabina Kasslatter Mur (Denkmalpflege) in die mediale Diskussion rund um die Unterschutzstellung des Bozner Anreiterhofs und seiner Umgebung ein. "Es geht nicht an, dass dieser Diskussion völlig falsche Tatsachen zugrunde gelegt werden", so die beiden Landesräte.
-
Neue Werkstätten in Berufsschule in Neumarkt - Eröffnung am 19. Jänner
(LPA) Gänzlich neue Werkstätten für die Bereiche Holz und Metall sind am Außensitz der Bozner Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Neumarkt errichtet worden. Bildungslandesrat Otto Saurer wird die Werkstätten am kommenden Samstag, 19. Jänner, eröffnen, im Rahmen eines Tags der offenen Tür können sie von allen Interessierten unter die Lupe genommen werden.
-
Entwicklungszusammenarbeit: Projektvorschläge noch bis 31. Jänner
(LPA) Seit Jahren setzt sich die Landesregierung für die Entwicklung der Länder im Süden der Welt ein. Projekte in Sachen Entwicklungszusammenarbeit und Schutz von sprachlichen und kulturellen Minderheiten in diesen Ländern werden deshalb finanziell gefördert. Entsprechende Ansuchen können noch bis 31. Jänner gestellt werden.
-
16. Jänner: LR Berger stellt zweite Breitband-Ausschreibung vor
(LPA) 44 Südtiroler Gemeinden sollen in den nächsten Monaten Zugang zum Breitbandnetz bekommen. Dafür werden die Unternehmen Brennercom, ROL und RUN sorgen, die sich den Zuschlag in der zweiten Breitband-Ausschreibung gesichert haben. Wie dabei die technischen Details, der Zeitplan und die Tarife aussehen, stellt Informatiklandesrat Hans Berger am kommenden Mittwoch vor.
-
MeBo-Fahrbahn bei Marling von 14. bis 16. Januar gesperrt
LPA - Auf der Fahrbahn Nord der Schnellstraße Bozen-Meran steht zwischen 14. und 16. Januar bei Marling nur die Überholspur zur Verfügung. Die Fahrspur muss in diesem Zeitraum wegen der Verlegung von Telefonlinien gesperrt werden.
-
Ab 14. Januar ampelgeregelter Einbahnverkehr auf der Landesstraße Mölten - Hafling
LPA - Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Brücke über den Sinichbach wird ab Montag, 14. Januar für einen Teil der Landesstraße 98 von Mölten nach Hafling ein ampelgeregelter Einbahnverkehr verfügt.
-
Medientermine in der Woche vom 14. Jänner bis 21. Jänner 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Landesgericht sucht ehrenamtliche Richter
LPA - Zwölf ehrenamtliche Richter beziehungsweise Richterinnen werden vom Landesgericht Bozen gesucht. Das teilt die Landesabteilung Arbeit mit. Wie der Direktor der Abteilung Arbeit, Helmuth Sinn, betont, handelt es sich dabei weder um offizielle Richterstellen, noch um ein Dienstverhältnis, sondern um eine Möglichkeit für Juristen, eine Nebentätigkeit auszuüben.
-
Direktorenkollegium stellt Schulamtsleiter Arbeitsprogramm 2008 vor
LPA - Der erneuerte Vorstand des Kollegiums der Schulführungskräfte der deutschen und ladinischen Schulen ist kürzlich mit Schulamtsleiter Peter Höllrigl zusammengetroffen. Dabei wurde unter anderem das Tätigkeitsprogramm 2008 vorgestellt. Der Lehrermangel in mehreren Fachbereichen, die Personalaufnahme und die Bildungslandschaft waren weitere Gesprächsthemen.