News

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Morgen ist Welttourismustag - LR Widmann: Herausragende weibliche Rolle

    (LPA) "Tourismus öffnet Frauen Türen": Dies ist das Motto des morgigen Welttourismustags. Landesrat Thomas Widmann unterstreicht bei dieser Gelegenheit die herausragende Rolle der Frauen im Tourismus. "Auch die heute vom ASTAT veröffentlichten Daten zeigen, dass es vorwiegend die Frauen sind, die den Südtiroler Wirtschaftsmotor Nummer 1 am Laufen halten", so Widmann.

  • Kurs zu Bildgestaltung und -bearbeitung am Landesamt für AV-Medien

    (LPA) Wer Fotos bearbeiten möchte, dem steht die Software "Photoshop Elements" zur Verfügung. Im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien wird nun ein Kurs zur Einführung in dieses Programm angeboten.

  • Landwirtschaft: Schüler erproben Durchlässigkeit des Schulsystems

    (LPA) Die Durchlässigkeit des Südtiroler Schulsystems haben neun Absolventen der Fachschulen für Landwirtschaft erprobt. Sie haben die Aufnahmeprüfung an der Oberschule für Landwirtschaft in Auer abgelegt und drücken nun dort bis zur Matura die Schulbank. "Die Übertritte zeigen, dass die Qualität des Unterrichts an unseren Fachschulen stimmt", so Landesrat Hans Berger.

  • Tag der Sprachen: Schullandesräte unterstreichen Wert des Sprachenlernens

    Sprachen

    (LPA) Am heutigen 26. September wird der Europäische Tag der Sprachen begangen. Südtirols Schullandesräte Otto Saurer, Luisa Gnecchi und Florian Mussner nehmen diesen Tag zum Anlass, um die Bedeutung des Sprachenlernens in einer mehrsprachigen Gesellschaft hervorzuheben.

  • Baustelle am Furglauerbach in Eppan besichtigt: Umfangreiche Sicherung

    (LPA) Zum Schutz von St. Michael/Eppan arbeitet die Landesabteilung Wasserschutzbauten derzeit im Oberlauf des Furglauerbachs, der mit neuen Stahlbetonsperren gesichert wird. Ressortdirektor Heinrich Holzer hat die Arbeiten auf einer der größten Baustellen der Wildbachverbauung heute (26. September) im Auftrag von Landeshauptmann Luis Durnwalder unter die Lupe genommen.

  • 7. Oktober: Führung zum Wetterradar auf dem Gantkofel

    (LPA) Wer einmal einen Blick in die Welt moderner Wetterfrösche werfen will, hat dazu am Sonntag, 7. Oktober, die Möglichkeit. An diesem Tag bietet das Hydrographische Landesamt eine geführte Wanderung zum Wetterradar auf dem Gantkofel in der Gemeinde Fondo im Nonstal an. Anmeldungen werden noch bis zum 2. Oktober entgegen genommen.

  • LR Mussner bei Gedenken an Erdbeben in Umbrien und den Marken

    (LPA) Am 26. September 1997 hat ein heftiges Erdbeben die Regionen Umbrien und Marken erschüttert, Todesopfer gefordert und 20.000 Menschen zu Obdachlosen gemacht. Heute, genau zehn Jahre danach, hat man dieser Katastrophe gedacht. Für das Land Südtirol, das damals mit Sofort- und Wiederaufbauhilfe zur Stelle war, hat Landesrat Florian Mussner an der Feier teilgenommen.