News

  • Grundlagen des Fotografierens an zwei Nachmittagen erlernen

    Mit den Grundlagen der Fotografie, angefangen von den Grundbegriffen der Bildgestaltung und den Grundfunktionen des Fotoapparates bis hin zur digitalen Fotografie beschäftigt sich ein Kurs, der an zwei Nachmittagen, 16. und 23. Oktober, jeweils von 14.30 Uhr bis 18 Uhr im Landhaus VII, Andreas Hoferstraße in Bozen abgehalten wird.

  • 3. Oktober: Nibelungen in einem neuen Kleid an der Fachschule Haslach

    (LPA) Die Nibelungen einmal anders: Dies bieten die Schüler der Waldorfschule Bozen am kommenden Mittwoch, 3. Oktober, an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach.

  • "Time - Code" - Verlängerter Busdienst am Abend

    LPA - Vom 29. September bis 2. November steht Bozen im Zeichen des Projektes "Time-Code - Bozen und seine Zeiten" mit zahlreichen Veranstaltungen auch am Abend. Um die innerstädtische Mobilität der Bürger auch am Abend zu gewährleisten, wird für die Dauer der Veranstaltung der Busdienst in den Abendstunden ausgebaut.

  • Samstag: Infopoint zu klimaneutralen Citybussen in Bruneck und Toblach

    (LPA) Klimaneutral sind die Citybusse in Südtirol unterwegs. Für die Mengen an CO2, die sie produzieren, fördert das Mobilitätsressort des Landes Klimaschutzprojekte. Was hinter dem Konzept der Klimaneutralität steckt und wie dieses konkret bei den Citybussen aussieht, kann man am Samstag, 29. September, erfahren. Der entsprechende Infopoint gastiert an diesem Tag in Bruneck und Toblach.

  • Schneelahn oberhalb der Gampenstraße wird gesichert: Baustelle besichtigt

    (LPA) Drei Lawinenstriche gefährden die Gampenpassstraße. Während vor der einen, der Feinlahn, eine Lawinengalerie die Autofahrer schützt, ist die Landesabteilung Wasserschutzbauten derzeit dabei, das Anbruchgebiet der beiden anderen, der Kleinen und Großen Schneelahn, mit Schneenetzen zu sichern. Gestern (26. September) stand eine Baustellenbesichtigung auf dem Programm.

  • 19. Ausgabe "Theater in der Schule" - Pressekonferenz am 04. Oktober 2007

    LPA - Insgesamt 100 Aufführungen stehen auf dem Programm der 19. Ausgabe von "Theater in der Schule", organisiert vom italienischen Schulamt in Zusammenarbeit mit dem Teatro Stabile Bozen. "Theater in der Schule" richtet sich an alle Altersklassen, aufgeführt werden Stücke in italienischer wie auch in deutscher Sprache.

  • LH Durnwalder im neuen Uni-Außensitz Bruneck - Zentrale Bibliothek

    (LPA) Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters sind die Umbauarbeiten am ehemaligen "Neustifter Amtshaus" in der Brunecker Stadtgasse zu Ende gegangen. Hier hat die Fakultät für Tourismus-Management der Freien Universität Bruneck Platz gefunden, Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich heute (27. September) vom Ergebnis der Arbeiten überzeugt.

  • LR Widmann nimmt Preis für Vinschger Bahn entgegen: Für Österreich beispielhaft

    Wien

    (LPA) Eine sanfte Mobilität garantieren und damit den Aufschwung ländlicher Gebiete fördern: Wer geglaubt hat, diesen Spagat geschafft zu haben, konnte sich mit seinem Projekt um den Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich bewerben. Das Land hat dies mit der Vinschger Bahn getan und prompt einen Sonderpreis eingeheimst. Landesrat Thomas Widmann hat diesen in Wien entgegen genommen.

  • Beispiele angewandten Klimaschutzes in Südtirol - Buchvorstellung am 4. Oktober

    (LPA) Beispiele von umweltfreundlichen Anlagen zur Energieerzeugung, Klimahäuser und innovative Umwelttechnologien: Sie alle sind auf der so genannten "Enertour" zu erleben, die von Land und TIS erarbeitet worden ist. Nun gibt’s eine Broschüre zur Tour, die am kommenden Donnerstag, 4. Oktober, von den Landesräten Michl Laimer und Thomas Widmann vorgestellt wird.

  • Verbrennung von Holz verbessern: Eine Info-Kampagne zeigt wie

    (LPA) Wie Holzöfen richtig beheizt werden können, damit sie nicht zu Dreckschleudern werden, wollen die Landesumweltagentur und die Kaminkehrer im LVH im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne zeigen. Vorgestellt wurde die Kampagne heute (27. September) u.a. von Umweltlandesrat Michl Laimer und Umweltagenturdirektor Luigi Minach in Bozen.