News
-
Abbau architektonischer Barrieren - LR Theiner: "Müssen Vorreiter sein"
(LPA) Wie es ist, sich blind, im Rollstuhl oder auf Krücken zwischen Bordsteinen, Treppen und schmalen Eingängen zurechtzufinden, haben Interessierte - darunter Soziallandesrat Richard Theiner - heute (2. Oktober) auf einem Mobilitätsparcours in Bozen erleben können. In einer Pressekonferenz unterstrich der Landesrat: "Wir müssen beim Abbau architektonischer Hindernisse Vorreiter sein."
-
FS Laimburg: Weinbauschüler nehmen Unterricht bei Kellermeistern
(LPA) Zum ersten Mal bietet die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg in diesem Jahr ein fakultatives viertes Schuljahr an. Diejenigen, die sich in diesem Schuljahr für eine Spezialisierung in den Bereichen Weinbau und Kellerwirtschaft entschieden haben, konnten in den letzten Tagen Unterricht bei erfahrenen Kellermeistern nehmen.
-
Südtiroler Schüler bei den Italienmeisterschaften der Oberschulen erfolgreich
LPA - Mit beachtlichen Leistungen haben die Schülerinnen und Schuler aus Südtirol der Jahrgänge 1991/92 bei den Italienmeisterschaften der Oberschulen in Lignano Sabbiadoro geglänzt. Den Italienmeistertitel im Handball holten sich die Bubenmannschaft der HOB Bozen, deren nächstes Ziel nun die Weltmeisterschaften in Dänemark sind. Eine Weltmeisterschaftsteilnahme sicherte sich auch die Sportoberschule Mals mit den Badminton-Mädchen, sie fahren zur WM nach Menorca.
-
Erwerbstätige und Arbeitsuchende in Südtirol - 2. Trimester 2007 - ASTAT
Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, belief sich die Erwerbsquote im 2. Trimester 2007 in Südtirol auf 70,7% und die Arbeitslosenquote auf 2,7%.
-
Schüler der FS Laimburg auch heuer wieder beim Kürbisfest
(LPA) Kein Kürbisfest ohne die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg: Die Schüler des Gartenbau-Bienniums werden auch heuer wieder auf dem Bozner Waltherplatz mit Informationen und Dekorativem zum Kürbis aufwarten. Besonderes Augenmerk gilt diesmal dem Speisekürbis.
-
Landesstraße nach Reischach ab 8. Oktober gesperrt
(LPA) Ab dem kommenden Montag, 8. Oktober, wird die Landesstraße nach Reischach für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre sind Arbeiten am Straßenbelag, wie lange die Arbeiten andauern werden, ist noch nicht bekannt.
-
Technischer Beirat befürwortet Altersheimprojekt für Kastelruth
LPA - In der Marktgemeinde Kastelruth soll das Altersheim "Martinsheim" erneuert werden. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern (Montag, 1. Oktober) das entsprechende Ausführungsprojekt. Die Kosten von 1,29 Millionen Euro wurden als angemessen befunden.
-
Neue Züge auf der Pusterer Strecke: Vorstellung und Probefahrt am Freitag
(LPA) Voraussichtlich ab September nächsten Jahres werden die ersten neuen Züge durchs Pustertal rollen. Einen Vorgeschmack darauf gibt’s bereits am kommenden Freitag, 5. Oktober: An diesem Tag fährt ein Prototyp der neuen "Flirt-Züge" von Bozen über Franzensfeste und Bruneck bis nach Innichen. Interessierte können die Gelegenheit zur Probefahrt nutzen, für die Medien gibt’s eine Vorstellung in Bozen.
-
Laimburg: Neue Unterkünfte für Saisonarbeiter
LPA - Die auf den Feldern und in den Anlagen der Laimburg beschäftigten rund 80 Saisonarbeiter sollen in eigenen Unterkünften angemessen untergebracht werden. Die Bauarbeiten für ein neues landwirtschaftliches Gebäude mit Unterkünften für Saisonarbeiter wurden heute (Dienstag, 2. Oktober) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen über eine öffentliche Ausschreibung vergeben.
-
"Best Art Practices": Am 8. und 9. Oktober tagt die internationale Jury
(LPA) In der kommenden Woche, genauer am Montag und Dienstag, kommt in Bozen die international hochkarätig besetzte Fachjury zusammen, die die Sieger von "Best Art Practices" küren wird. "Best Art Practices" ist ein Wettbewerb der italienischen Kulturabteilung des Landes, der sich an junge Kuratoren für zeitgenössische Kunst richtet.