News

  • Erster Südtiroler Freiwilligentag - Unterstützung von LR Theiner

    (LPA) Am Samstag, 20. Oktober, geht der erste Südtiroler Freiwilligentag über die Bühne. Für Soziallandesrat Richard Theiner eine wichtige Veranstaltung: "Der Freiwilligentag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, ins soziale Ehrenamt zu schnuppern und sich ein Bild von der Bedeutung der Freiwilligenarbeit zu machen", so Theiner. Anmeldungen werden noch entgegen genommen.

  • Schulbeginn einmal anders an der LBS Savoy: Outdoor statt Schulbank

    Outdoor

    (LPA) Einen ganz besonderen Schulanfang haben die Schüler der 2. Berufsfachschule für Kochen an der Landesberufsschule (LBS) für das Gastgewerbe "Savoy" hinter sich: Anstatt die Schulbank zu drücken, konnten sie an einem Outdoortraining teilnehmen, das die Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung organisiert hat.

  • „Die Welt der Gene“ im Naturmuseum - Vortrag am 09. Oktober

    Welche Aufgabe haben Gene, wie sind sie organisiert? Wo sind sie drin? Spannende Einblicke in die "Welt der Gene" gibt ein Vortrag am am kommenden Dienstag um 20 Uhr im Naturmuseum in Bozen.

  • Im FLIRT durchs Pustertal - Durnwalder und Widmann testen Zug-Prototyp

    LPA - Schon Ende 2009 sollen sie im Südtiroltakt von Bozen ins Pustertal rollen, die acht Bahngarnituren FLIRT, die die Landesregierung bei der Schweizer Stadler Rail Group in Auftrag gegeben hat. Heute Vormittag, 05.Oktober, nahmen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Thomas Widmann gemeinsam mit Vertretern der RFI und der STA eine erste Probefahrt vor. Von Bozen bis Waidbruck in 10 Minuten.

  • Straße ins Eggental ab 8. Oktober nachts gesperrt

    (LPA) An den neuen Tunnels "Gföller" und "Tschungg" auf der Staatsstraße ins Eggental wird weiter gearbeitet. Die Arbeiten bringen mit sich, dass die Straße in der kommenden Woche jeweils nachts für den Verkehr gesperrt werden muss.

  • Versuchszentrum Laimburg: Forschungsprogramm für 2008 genehmigt

    (LPA) Sie untersuchen Pflanzenkrankheiten, analysieren Sorten, feilen an neuen Anbautechniken und erforschen moderne Lagermethoden: Seit heute steht für die Wissenschaftler vom land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg das neue Forschungsprogramm für das Jahr 2008, das vom Verwaltungsrat unter Vorsitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder genehmigt worden ist.

  • Eures TransTirolia: Tagung zum zehnjährigen Bestehen der Arbeitsmarkt-Kooperation

    (LPA) Zehn Jahre alt wird "Eures TransTirolia" im heurigen Herbst. Es handelt sich um eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Arbeitsmarkts, an der sich neben Südtirol das Bundesland Tirol und der Schweizer Kanton Graubünden beteiligen. Zum Jubiläum gibt’s am kommenden Donnerstag eine Tagung zur Mobilität in Europa.

  • "Media.Time": Künstler Ennio Bertrand am 12. Oktober in Bozen

    (LPA) "Media.Time", die Initiative der italienischen Kulturabteilung des Landes, mit der man die Bevölkerung auf die "digitale Kunst" aufmerksam machen will, geht in ihre vierte und letzte Runde. Am kommenden Freitag, 12. Oktober, ist der Mailänder Künstler Ennio Bertrand im italienischen Kulturzentrum "Trevi" in Bozen zu Gast.

  • 12. Oktober: Beirat für Chancengleichheit stellt Kampagne "Frauen verdienen mehr" vor

    LPA - "Frauen verdienen mehr" ist das Motto der neuen Bewusstseinsbildungs-Kampagne des Landesbeirates für Chancengleichheit. Landesrätin Luisa Gnecchi wird die neue Initiative des Beirats gemeinsam mit dessen Präsidentin Julia Unterberger, am 12. Oktober im Palais Widmann in Bozen vorstellen.

  • Tag der ladinischen Kultur am 12. Oktober in Bozen

    (LPA) Um das Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Identität und die Frage, welche kulturelle Herausforderung sich daraus für die Ladiner ergibt, dreht sich der Tag der ladinischen Kultur, der am Freitag, 12. Oktober, im Palais Widmann in Bozen begangen wird. Mit dabei sind Landeshauptmann Luis Durnwalder und Ladinerlandesrat Florian Mussner, von dessen Ressort die Veranstaltung ausgeht.