News
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
LH Durnwalder und LR Berger treffen EU-Agrarpolitiker: Weinmarkt und Milchwirtschaft
(LPA) Eine ganze Reihe von Wünschen, Anliegen und Forderungen haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landwirtschaftslandesrat Hans Berger heute (3. Oktober) im Gespräch mit einer Delegation des Landwirtschaftsausschusses des EU-Parlaments vorgebracht. Im Mittelpunkt standen dabei die Weinmarktordnung und die Entwicklung der Milchquoten.
-
LR Widmann: "Neue Straßenverkehrsordnung geht in falsche Richtung"
(LPA) Trotz zweier positiver Änderungen fällt das Urteil, das sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann über die Änderung der Straßenverkehrsordnung gebildet hat, mehr als negativ aus. "Die Änderungen weisen in eine völlig falsche Richtung", so Widmann, der dem Ansatz "Strafen statt Erziehen" wenig abgewinnen kann.
-
ASTAT: Welttierschutztag
LPA - Laut Landesinstitut für Statistik ist die Katze das meistverbreitete Haustier in Südtirol. Hunde und Katzen sind in Landgemeinden stärker verbreitet. Familien in Stadtgemeinden halten eher Fische. 59,0% der Familien halten kein Haustier.
-
LR Berger zum Welttierschutztag: Rechte der Tiere respektieren
(LPA) Rein formalrechtlich gesehen ist ein Tier in Italien nicht mehr als ein Gegenstand - "eine Definition, die dem gesunden Menschenverstand völig zuwiderläuft", ist Landesrat Hans Berger überzeugt, der zum morgigen Welttierschutztag alle dazu aufruft, ihr Verhalten Tieren gegenüber kritisch zu hinterfragen, "und zwar fernab aller Gesetze und Regelungen", so Berger.
-
"Das Spiel in Sprache und Literatur" - Vortrag im Museum Ladin
Das Sprachspiel in literarischer, linguistischer und philosophischer Hinsicht ist Gegenstand eines Vortrages, den die Linguistin Rut Bernardi am kommenden Freitag, 5. Oktober um 21 Uhr im Museum Ladin in St. Martin in Thurn hält. Die Veranstaltung ist in ladinischer Sprache; der Eintritt ist frei.
-
Studienbeihilfen für Pflichtschüler - Gesuche bis 18. Oktober abgeben
LPA - Schüler der Pflichtschule, die ihren Wohnsitz oder ihr Domizil in Südtirol haben und darauf angewiesen sind, während des Schuljahres außerhalb der Familie zu wohnen, haben auch im Schuljahr 2007/08 Anrecht auf eine Studienbeihilfe. Das Höchstausmaß der Beihilfe beträgt 2800 Euro.