News
-
Landesstraße 43 im Bereich Geiselsberg am 08. und 09. Oktober gesperrt
LPA - Die Landesstraße 43, Furkelpass, wird im Bereich der Ortschaft Geiselsberg, Gemeinde Olang vom 08. Oktober ab 08.30 Uhr bis zum 09. Oktober um 19.30 Uhr für den Verkehr gesperrt.
-
Kollaudierung der Südtiroler Brücken schreitet voran
LPA - Rund 700 Straßenbrücken gibt es in Südtirol. Seit vergangenem Jahr werden sie nach und nach auf ihre Belastungsfähigkeit und Sicherheit überprüft. Die Kollaudierungskampagne wird vom Assessorat für öffentliche Bauten koordiniert. Derzeit überprüfen die mit den Abnahmen befassten Techniker die Brücken auf den am stärksten befahrenen Straßenabschnitten sowie auf den wichtigsten Verkehrsverbindungen Südtirols .
-
Pflegesicherung - LR Frick: "Keine Mehrbelastung für den Bürger"
(LPA) Erfreut über die Verabschiedung des Gesetzes zur Pflegesicherung zeigt sich auch Finanzlandesrat Werner Frick. "Ich bin froh, dass die Pflege primär aus dem Landeshaushalt finanziert wird", so Frick. Auf zusätzliche Abgaben hätte so verzichtet werden können, eine Mehrbelastung der Bürger gebe es nicht.
-
Pflegesicherung - LRin Kasslatter Mur: "Weiterer Baustein der Familienpolitik"
(LPA) "Mit dem Gesetz zur Pflegesicherung hat die Landesregierung einen weiteren großen und wichtigen Baustein in der Familienpolitik gesetzt." Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur ist sich sicher, dass die Pflegesicherung Südtirols Familien entlasten und Generationenkoflikten entgegenwirken wird.
-
Pflegesicherung - LR Theiner: "Voraussetzung, um größte Herausforderung zu meistern"
(LPA) Zufrieden mit der Verabschiedung seines Entwurfs zur Pflegesicherung zeigt sich Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner: "Der Gesetzgeber hat nun die Voraussetzung geschaffen, damit eine der größten Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden kann", so Theiner. Für den Landesrat ist die Sicherung der Pflege "ein Meilenstein der Sozialpolitik".
-
8. Verkehrsverbundtag - Klimawandel, Herausforderung für den öffentlichen Verkehr?
LPA - Südtirol ist Austragungsort des 8. Verkehrsverbundtages der Interessengemeinschaft Österreichischer Verkehrsverbünde (IGE) am 9. und 10. Oktober. Das Motto der zweitägigen Veranstaltung, die in der Messe Bozen abgehalten wird und an der neben Vertretern der österreichischen Bundes- und der Südtiroler Landesregierung, internationale Verkehrsexperten, Industrieunternehmen und Consultinggesellschaften teilnehmen: Klimawandel, Herausforderung für den öffentlichen Verkehr?
-
Der jüdische Tourismus zwischen Grand Hotel und Literatur - Vortrag am 11. Oktober
LPA - Ob Franz Kafka, Arthur Schnitzler oder Stefan Zweig: Das Meran des frühen 20. Jahrhunderts war beliebter Ort der Erholung und der Inspiration der großen jüdischen Literaten. Ein Vortrag im italienischen Kulturzentrum Meran, am Donnerstag, 11. Oktober, verfolgt die Spuren dieser berühmten Autoren in Meran. Referentin ist Rosanna Pruccoli; der Vortrag ist in italienischer Sprache. Die Veranstaltung ist Teil der vom Touriseum veranstalteten Literatour.
-
Medientermine in der Woche vom 8. bis 15. Oktober 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
China kommt nach Bozen: Vorstellung der China-Reihe im Trevi-Zentrum
(LPA) China, dem bevölkerungsreichsten Land der Erde, ist eine große Veranstaltung der italienischen Landeskulturabteilung im Kulturzentrum "Trevi" in Bozen gewidmet. In Filmen, Ausstellungen, Begegnungen, Tagungen und nicht zuletzt über die Sprache kann man sich dort China nähern. Die Schau "China - west of California" wird am kommenden Freitag, 12. Oktober, vorgestellt.
-
Neues vom Zivilschutz: Probealarm, Wetterstationen, Brandverhütung
(LPA) Keine Angst: Wenn am 10.10. um 10.00 Uhr die Sirenen im Land heulen, dann handelt es sich um keinen Notfall. Vielmehr geht dann der dritte Probealarm des Landeszivilschutzes über die Bühne. Der Probealarm und dazu eine Reihe weiterer Neuheiten im Bereich des Zivilschutzes sind heute (5. Oktober) von Landeshauptmann Luis Durnwalder in Bozen vorgestellt worden.