News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Naturmuseum und Archäologiemuseum ziehen am 17. Februar Bilanz
LPA - Einen Rückblick auf das vergangene Jahr haben das Archäologiemuseum und das Naturmuseum gehalten. Die Museen stellen ihre Berichte und Jahresstatistiken am kommenden Dienstag, 17. Februar 2004, im Naturmuseum in Bozen der Öffentlichkeit vor.
-
Neuer Repräsentationssitz für Südtirol, Trentino und Tirol in Brüssel gekauft
LPA - Den Vertrag zum Kauf der gemeinsamen Vertretungsstelle in Brüssel haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und seine Amtskollegen aus dem Trentino und Nordtirol, Lorenzo Dellai und Herwig van Staa am gestrigen Mittwochabend in Brüssel unterzeichnet. Der Landeshauptmann nimmt als Mitglied des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel außerdem an dessen Plenartagung teil.
-
Gadertaler-Ladinisch-Kurse für Nichtladiner und Ladiner
LPA - Für Ladiner und Nicht-Ladiner, die sich Sprachkenntnisse im Gadertalerischen aneignen möchten, bietet das Landesressort für ladinische Kultur Kurse an. Die Gadertalerisch-Kurse für Nichtladiner und Ladiner sind kostenlos und finden ab März 2004 im Landesamt für ladinische Kultur und Schule in Bozen statt.
-
Italienische Dienststelle für Berufsorientierung und -beratung zieht Bilanz
LPA - Rund 350 Personen haben im vergangenen Jahr den Dienst für Berufsorientierung und -beratung im Landesressort für italienische Berufsbildung in Anspruch genommen. Dies geht aus dem Jahresbericht der Dienststelle hervor. Damit habe sich der Dienst als Anlaufstelle in Fragen der beruflichen Orientierung auch im vergangenen Jahr bewährt, heißt es in einer Aussendung des Landesressorts.
-
Brennerbasistunnel: Einvernehmen wird morgen in Rom unterzeichnet
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder wird morgen (Freitag, 13. Februar) in Rom das Einvernehmensprotokoll zum Bau des Brennerbasistunnels unterzeichnen. Durch das Abkommen wird dem Land Südtirol wie auch dem Trentino ein umfassendes Mitspracherecht eingeräumt. Den Wortlaut des Einvernehmensprotokolls hatte die Landesregierung am 26. Januar 2004 genehmigt.
-
Frauenförderung in der Wirtschaft: Gesuche bis zum 29. Februar 2004 einreichen
LPA - Über den vom Wirtschaftsassessorat ausgeschrieben „Wettbewerb zur Förderung des weiblichen Unternehmertums“ werden Investitionsbeihilfen in Höhe von einer Million Euro bereitgestellt. Interessierte können ihr Gesuch bis zum 29. Februar 2004 einreichen.
-
Holzschlägerungen entlang der Etsch für mehr Sicherheit
LPA - Anfang nächster Woche beginnt der Sonderbetrieb für Wildbachverbauung des Landes entlang der Etsch zwischen der Töll und Glurns mit Holzschlägerungen. Durch diese Maßnahme soll zum einen die Überschwemmungsgefahr im Vinschgau reduziert, zum anderen die Bahnlinie gesichert werden. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf rund 60.000 Euro.