News
-
LRin Kasslatter Mur besucht Tiroler Amtskollegin Zanon
LPA - Ihrer Tiroler Amtskollegin Elisabeth Zanon hat Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur am gestrigen Mittwochvormittag im Innsbrucker Landhaus einen Besuch abgestattet. Im Gespräch der beiden Landesrätinnen ging es vor allem um die Weiterführung der traditionell guten Kontakte zwischen den Kulturressorts der beiden Länder.
-
Pustertaler Straße: LR Mussner und LR Berger im Gespräch mit dem Bauernbund
LPA - Über die Vorprojekte zum Ausbau der überlasteten Pustertaler Straße und die Grundabtretungen haben Bautenlandesrat Florian Mussner und Landwirtschaftslandesrat Hans Berger heute in Dietenheim mit den Vertretern des Bauernbunds diskutiert. Mit dabei waren Bauernbundlandesobmann Georg Mayr, der Direktor des Landesbauernbundes Hubert Dorfmann, der SBB-Bezirksleiter des Pustertales Walter Hintner sowie alle Mitglieder des Bezirksausschusses Pustertal und die Ortsobmänner der betroffenen Gemeinden.
-
Stellungnahme von LR Theiner zu Medikamenten auf Rettungswägen
LPA - Zu verschiedenen Medienberichten über einen angeblichen Mangel von Medikamenten in Rettungswägen nimmt Gesundheitslandesrat Richard Theiner in einer Aussendung Stellung. Es gebe keinen Beschluss der Landesregierung, der vorsehe, die vorhandenen Notfallkoffer in den Rettungswägen nicht mehr aufzufüllen. Wohl aber werde sich die Landesregierung in den kommenden Wochen mit einem neuen Vorschlag für die Bordausrüstung von Patiententransporten beschäftigen, betont Theiner.
-
LH Durnwalder in Brüssel: EU-Fördergelder auch nach 2006 sichern
LPA - An der Sitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) hat Landeshauptmann Durnwalder am heutigen Mittwochnachmittag in Brüssel teilgenommen. In der Plenarsitzung ging es vor allem um die künftige Verteilung der Gelder aus den EU-Strukturfonds für die Regionenförderung. "Unser Ziel ist es, für Südtirol und den gesamten Alpenraum auch nach der Osterweiterung die EU-Fördermittel zu sichern", erklärte Durnwalder bei der Sitzung.
-
LR Saurer: Stärkere Kooperation in Forschung und Bildung
LPA - Die Verantwortlichen der wichtigsten Forschungs- und Bildungsinstitutionen des Landes haben sich am gestrigen Dienstag auf Einladung des zuständigen Landesrates Otto Saurer am Sitz der Europäischen Akademie in Bozen getroffen. Saurer betonte dabei die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit und der konsequenten Suche nach Synergien.
-
Gesuche für Beiträge im Sozialbereich bis 1. März einreichen
LPA - Bis zum Montag, 1. März 2004, können private und öffentliche Körperschaften ohne Gewinnabsichten im Sozialbereich beim Land um einen Beitrag für ihre Tätigkeiten und Investitionen ansuchen. Dies teilt die Landesabteilung für Sozialwesen mit. Einzureichen sind die Gesuche in den jeweils zuständigen Landesämtern.
-
Zertifikatsverleihung für Computerführerschein ECDL am Freitag in Bruneck
LPA - Den richtigen Umgang mit dem PC und den gängigsten Programmen haben 42 Männer und Frauen in den vergangenen Monaten in Vorbereitungskursen für den Europäischen Computerführerschein ECDL in der Landesberufsschule Bruneck gelernt. Am Freitag dieser Woche, dem 13. Februar 2004, erhalten sie in Bruneck ihre Zertifikate.
-
Rondelle auf Südtirols Straßen bekommen Schilder mit Verhaltensregeln
LPA - An vielen Straßenkreuzungen im Lande sind die so genannten Kreisel eine angemessene Lösung, den Verkehr flüssig zu machen. Allerdings missachten viele Verkehrsteilnehmer die entsprechenden Verhaltensregeln. „Die Landesabteilung Straßendienst hat deshalb in den vergangenen Wochen an allen wichtigen Rondellen zusätzliche Hinweistafeln mit den Verhaltensregeln angebracht“, erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Weitere Nummer der Zeitschrift “Ladinia“ wird vorgestellt
LPA - In einem neuen Kleid präsentiert sich die Fachzeitschrift Ladiniens, die „Ladinia“. Die 26. und 27. Nummer der vom ladinischen Kulturinstitut “Micurà de Rü“ herausgegeben Zeitschrift wird am Samstagvormittag, 14. Februar 2004, im Beisein von Ladinerlandesrat Florian Mussner vorgestellt.
-
LH Durnwalder auf Antrittsbesuch bei Tirols LH van Staa
LPA - Seinem Tiroler Amtskollegen Herwig van Staa stattete Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Dienstagnachmittag einen Antrittsbesuch ab. In der Aussprache im Innsbrucker Landhaus ging es vor allem um die Zusammenarbeit der beiden Länder Südtirol und Tirol in den kommenden Jahren. Wichtige Themen waren unter anderem die künftige Zusammenarbeit auf dem Energiesektor, die gemeinsame Verkehrspolitik und die Möglichkeit der EU-Förderung nach 2006.