News

  • LR Mussner: Straßenbauvorhaben im Gadertal übergemeindlich angehen

    LPA - Mit den Bürgermeistern der Gadertaler Gemeinden Abtei, Corvara, Wengen, St. Martin in Thurn und Enneberg hat sich der Landesrat für öffentliche Arbeiten, Florian Mussner, am heutigen Dienstagnachmittag, 15. April 2003, in Wengen getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen der Verkehr und der Straßenbau im Gadertal. Ausführlich besprochen wurden der Bau der Gadertaler Straße und deren neue Einfahrt, die anstehenden Straßenarbeiten in St.Kassian und der Lawinenschutz.

  • Landesregierung stellt 900.000 Euro für den Ankauf von PCs und Software in den Schulen bereit

    LPA - 900.000 Euro hat die Landesregierung am gestrigen Montag auf Antrag von Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur für den Ankauf von Hard- und Betriebssoftware sowie von Projektoren an den deutschsprachigen Schulen des Landes bereitgestellt. Die Geräte und Programme werden über eine öffentliche Ausschreibung auf EU-Ebene angeschafft. "Damit wollen wir sicherstellen, dass unsere Schulen auf dem neuesten Stand der Technik sind und damit ein moderner und zeitgemäßer Unterricht gewährleistet werden kann", erklärt Landesrätin Kasslatter Mur.

  • Neue Broschüre der Landesabteilung für Arbeit zur computerunterstützten Arbeitsvermittlung erschienen

    LPA - Die elektronische Arbeitsvermittlung, welche auch in den Südtiroler Arbeitsämtern Anwendung findet, wird in einer kürzlich erschienenen Broschüre der Landesabteilung für Arbeit vorgestellt. "Mit dem System der elektronischen Arbeitsvermittlung nimmt Südtirol italienweit eine Vorreiterrolle ein", erklären Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi und Abteilungsdirektor Helmuth Sinn.

  • Methan- und Flüssiggastankstellen: Aufbau beginnt

    LPA - Die Landesregierung treibt die Verbreitung der umweltfreundlichen Treibstoffe Methan- und Flüssiggas in Südtirol weiter voran. Über den Aufbau eines Verteilungsnetzes für Methan-Zapfsäulen haben die Verantwortlichen des Landesressorts für Handel kürzlich mit zahlreichen Vertretern und Fachleuten der Tankstellen sowie des Erdgas- und Flüssiggasbereichs gesprochen. Künftig sollen mehr umweltfreundliche Fahrzeuge in Südtirol zirkulieren, war man sich einig.

  • Italienische Landesbibliothek über Ostern geschlossen

    LPA - Die italienische Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in der Mendelstraße 5 in Bozen ist ab dem Gründonnerstag, 17. April 2003, bis zum Dienstag nach Ostern, 22. April 2003, geschlossen bleiben. In dieser Zeit wird ein interner Wettbewerb stattfinden.

  • Symposium über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder für Sehbehinderte vom 23.-25. April in Bozen

    LPA - Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder für Sehbehinderte und Blinde in der Zukunft stehen im Mittelpunkt eines internationalen Kongresses, der vom 23. bis 25. April 2003 im Kongresszentrum am Bozner Messegelände stattfindet. Organisiert wird der Kongress von der Arbeitsgemeinschaft "EU-LuxOr" in Zusammenarbeit mit dem Blindenzentrum St. Raphael in Bozen anlässlich des Jahres der Menschen mit Behinderung.

  • Ladinischkurse für Landesbedienstete

    LPA - Ab April 2003 bietet das Landesamt für Personalentwicklung den Landesbediensteten neben den Gutscheinen für Deutsch-, Italienisch- und Englischkurse auch für die Ladinischkurse Gutscheine an. 70 Prozent der Teilnahmegebühren gehen dabei zu Lasten der Landesverwaltung.

  • Neue Lehrkräfte und Heimerzieher für das kommende Schuljahr können sich bis Ende April bewerben

    LPA - Wer im kommenden Schuljahr 2003/2004 als Lehrperson mit Hochschulabschluss, Fachlehrer, Musiklehrer, Praxislehrer, Heimerzieher oder als Behindertenerzieher und -betreuer arbeiten möchte, kann das entsprechende Gesuch bis zum 30. April beim Landesamt für Personalaufnahme einreichen.

  • ASTAT - Bankbedingungen - Info Nr. 5 - April

    Variabler Zinssatz für Hypothekardarlehen im Sinken

  • Landesämter am Karfreitag geschlossen

    LPA - Die Ämter und Dienststellen der Landesverwaltung werden am Karfreitag, 18. April 2003, ganztätig geschlossen bleiben.