Archiv
Archiv 2014
-
50 Jahre Ladinisches Schulamt: Feierstunde am 14. November
Veranstaltung bietet Gelegenheit, Werdegang des Ladinischen Schulamtes Revue passieren zu lassen, über seine heutige Rolle nachzudenken und Perspektiven für die Zukunft dieser Institution aufzuzeigen
-
Digitalisierung leicht gemacht - mit "Digital Now"
Die Dachmarke steht dem Bürger zur Seite, wenn es um digitale Fähigkeiten und Wissen geht - Zeitgemäßes Erscheinungsbild und wichtige Projekte des Landes Südtirol auf der Messe vorgestellt
-
Schiene Bozen-Meran: Trassenverlauf optimiert
Weiterer institutioneller Tisch mit Anrainergemeinden und Grundbesitzern zum Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran mit Update zum Planungsstand - Alfreider: "Nächster Schritt Klärung der Details"
-
Zehnte Freiwilligenmesse im Rahmen der Herbstmesse 2025
Soziales Ehrenamt stellt eigene Tätigkeiten und Aktivitäten vor – Freiwilligenmesse bis Sonntag geöffnet
-
Ab 10. November Beginn der Bauarbeiten an der Passeirer Straße
Am kommenden Montag werden die Arbeiten an der Staatsstraße ins Passeiertal (SS 44) im Riffianer Wald aufgenommen. Dies teilt das Ressort für Infrastrukturen und Mobilität des Landes mit.
-
Adoption: Starkes Netzwerk für lebensverändernde Entscheidung
Dienststelle Adoption Südtirol bietet Information und Begleitung – Adoption für Paare und Einzelpersonen möglich – Land fördert Dienststelle, Verein der Adoptiveltern und Adoptionsvermittlungsstellen
-
Building Renovation Plus: Pressekonferenz am 7. November
Landesrat Christian Bianchi stellt im Pressesaal der Landesregierung Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Verwaltung von 25 Landesgebäuden vor.
-
Aufruf zur Wahlbeteiligung in Stilfs
Gemeinderatswahlen am Sonntag, 9. November in Stilfs - Landeshauptmann Arno Kompatscher erinnert an die Bedeutung der Gemeinderatswahlen für die Zukunft der Gemeinde
-
13. November: Erinnerungen an die Nachkriegszeit
Landesbibliothek Teßmann organisiert Lesung und Gesprächsrunde zu Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Südtirol
-
Artefakte: Die Kunst im alten Rom im Kulturzentrum Trevilab
Entwicklung der künstlerischen Produktion Roms von der republikanischen Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs im Fokus einer Ausstellung