Archiv
Archiv 2014
-
Italienische Schule: Einschreibungen fürs nächste Schuljahr stabil
Rund 16.000 Schülerinnen und Schüler in italienischsprachige Schulen eingeschrieben – Bei Mittelschulabgängern sind vor allem Gymnasien als weiterführende Schule beliebt
-
EuregioFamilyPass: Fachvorstand will Angebot ausbauen
Euregio-Fachvorstand für Familie hat in Bozen getagt – Vorschlag für Verlängerung der Vorteilskarte für Familien in Tirol, Südtirol und Trentino um drei Jahre – Angebot ausbauen und harmonisieren
-
Nächster Filmtermin am 27. März: Das Leben der Elisabeth Rier
Kulturzentrum Trevi-TreviLab zeigt Biografie der jungen Elisabeth Rier, die mit 10 Jahren zum Arbeiten auf einen Hof geschickt wurde – Termin: Donnerstag, 27. März, 18 Uhr
-
Arbeiten am Kreisverkehr in Pikolein laufen weiter
Sicherere Straßenverhältnisse und bessere Verkehrsflüsse: Der Kreisverkehr in Pikolein nimmt weiter Form an – Arbeiten wurden wieder aufgenommen und sollen bis Juni abgeschlossen sein
-
Technologisch-beruflicher Werdegang: Vorstellung am 31. März
Oberschulzentrum Galilei in Bozen bietet neuen Ausbildungsweg an - Vorstellung am 31. März mit Landesrat Galateo und Hauptschulamtsleiter Gullotta
-
KI für den Waldbau der Zukunft: Tirol startet neues ARGE-ALP-Projekt
Neuaufbau klimafitter Bergwälder als Herausforderung für die Alpenregion – Einsatz Künstlicher Intelligenz und neuer Technologien wie Roboter und Drohnen soll getestet werden – Zusammenarbeit im Fokus
-
Medientermine der Woche vom 23. bis 30. März
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Fünf Tage im Zeichen der Mathematik
"Modellierungswoche" für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Interesse für Mathematik am 21. März mit Präsentation der Ergebnisse auf Schloss Rechtenthal in Tramin abgeschlossen
-
BBT-Infopoint in Branzoll eröffnet: Information und Dialog vor Ort
Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Alfreider haben den neuen Infopoint zum Brennerbasistunnel in Branzoll eröffnet – Beim Infopoint gibt es direkte Ansprechpartner und gesicherte Informationen
-
Landesarbeitskommission: Strategie für einen attraktiven Arbeitsmarkt
Attraktivität des Arbeitsstandortes Südtirol und Weiterentwicklung der Arbeitsmarktstrategie im Fokus