Archiv
Archiv 2014
-
Euregio-Museumsjahr 2025: Feierliche Eröffnung am 29. März
Grußworte der Ehrengäste, Vorstellung von Jahresprogramm, Wanderfahne, Diskussionsrunde – Einführung in die Hofburg-Ausstellung – Medien sind eingeladen
-
Landesregierung tagt am 25. März, Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Für Dienstag ist die nächste Sitzung der Landesregierung anberaumt - Um 12.30 Uhr werden die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive auf einer Pressekonferenz erläutert
-
Konsum neu denken: Tagung an der Fachschule für Hauswirtschaft Tisens
"Konsum neu denken – Hauswirtschaft ist dabei": Tagung anlässlich des Internationalen Tages der Hauswirtschaft am 21. März an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens
-
Richtlinien für die digitale Nachhaltigkeit vorgestellt
Öffentliche Körperschaften sind stark am Digitalisierungsprozess beteiligt - Damit dieser von den In-House-Gesellschaften verantwortungsvoll abgewickelt wird, gibt es nun einen Katalog mit Leitlinien
-
Noch bis 2. April um Studienbeihilfe für Heimschüler ansuchen
Land unterstützt Heimschülerinnen und Heimschüler mit einem Beitrag – Ansuchen dazu müssen online bis zum 2. April eingereicht werden
-
Luftqualität im Fokus: Vorstellung der Messdaten 2024 am 27. März
Überblick über die Luftmessstationen in Südtirol, die neueste Bewertung der Luftqualität 2024 und die Entwicklung insbesondere bei Stickoxiden und Feinstaub – Pressekonferenz mit Landesrat Brunner
-
Ehrenamt: Gesetzentwurf ist auf der Ziellinie
Landesrätin Pamer bespricht Ehrenamtsgesetz mit dem Generaldirektor für Sozialpolitik, Dritten Sektor und Migrationspolitik in Rom – Landesgesetz soll Vereinfachungen und Klarheit bringen
-
Rotwildzählungen sind wichtiger Teil des Wildtiermanagements
Landesforstdienst zählt in Zusammenarbeit mit Jägerschaft Rotwild, um Entwicklung der Bestände zu beobachten - Zahlen des Rotwildes in 20 Jahren verdoppelt
-
Bruneck: Werkstätten im Sozialzentrum "Trayah" eröffnet
Renoviertes und erweitertes Werkstattgebäude bietet mehr Platz für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung - Landesrat Bianchi: "Einrichtung ist gesellschaftlicher Bezugspunkt im Raum Bruneck“
-
Mobile Radreparaturwerkstatt wieder in Südtirol unterwegs
Kostenfreier Radreparatur-Service der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz startet in Kürze - Reparieren als umweltfreundliche Alternative