Archiv
Archiv 2014
-
Krisensituationen in Kindergärten und Schulen: Interventionsprotokoll
Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen stellt Leitfaden "Interventionsprotokoll für Krisensituationen im Umgang mit schweren Verhaltensauffälligkeiten in Kindergärten und Schulen" vor
-
Bozen Süd: Übergabe und Vorstellung der Arbeiten in der Einsteinstraße
Landesrat Alfreider und Gemeindevertreter von Bozen und Leifers übergeben die Arbeiten für die neue Kreuzung in der Bozner Einsteinstraße
-
14. November: Pressekonferenz zu Impulsbefragung – Bildungsdialog 2026
Deutsche Bildungsdirektion initiiert eine Impulsbefragung – Vorstellung im Rahmen einer Pressekonferenz
-
Vinschger Staatsstraße: Abwechselnder Einbahnverkehr auf der Töll
Ab 19. November wird ein Teil der Mittelinsel am ehemaligen Rad- und Fußgängerübergang abgebaut – Linksabbiegespur Richtung Algund für aus dem Vinschgau kommende Fahrzeuge wird verlängert
-
"Nati per leggere" fördert das gemeinsame Lesen in der Familie
Land beteiligt sich an gesamtstaatlicher Initiative "Woche der Lesefreude 2025" - Vom 15. bis 23. November finden in ganz Südtirol eine Reihe von Initiativen statt
-
Wildbachverbauung führt wieder Uferpflege an Eisack und Etsch durch
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd sorgt mit regelmäßiger Uferpflege für Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes
-
Bozner Kaufhausstreit: Handelsordnung öffnet Weg für Vergleich
3. Gesetzgebungsausschuss: Änderung der Handelsordnung als Grundlage für außergerichtlichen Vergleich
-
Minderheitensprachen: Digitalisierung des Ladinischen
Workshop zur digitalen Transformation für Regional- und Minderheitensprachen im Rahmen der South Tyrol Free Software Conference SFSCON mit IT-Fachleuten aus verschiedenen EU-Ländern
-
Friedliches Zusammenleben im Fokus
Jugendaustausch mit kulturellen, historischen und erlebnispädagogischen Aktivitäten in Südtirol und Nordirland, organisiert vom Landesamt für Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit Verein Kassianeum
-
Südtirol stärkt Gesundheitsforschung: Allianz mit Università Cattolica
Am 11. November wurde in Bozen ein Memorandum of Understanding zur gemeinsamen Gesundheitsforschung zwischen dem Land, weiteren Südtiroler Institutionen und der Università Cattolica unterzeichnet.