News / Archiv
News
-
Brennerbasistunnel ist Schwerpunkt eines Geologenkongresses in Reinswald
LPA – Am 27. Jänner ist Reinswald der Nabel der europäischen Geologenwelt. Im Rahmen des 10. Internationalen Geologenkongresses wird im Sarntal das Projekt Brennerbasistunnel vom geologischen Standpunkt aus betrachtet. Eröffnet wird die Tagung von Landeshauptmann Luis Durnwalder, anwesend sind auch die Landesräte Thomas Widmann und Florian Mussner.
-
Raumordnungskommission: Entscheidungen zu Einsteinstraße und Rosenbach
(LPA) Grünes Licht von der Landesraumordnungskommission gab es heute (19. Jänner) für die Ausweisung zweier neuer Gewerbegebiete südlich der Bozner Einsteinstraße. Dort sollen auf mehr als 23 Hektar neue Betriebe angesiedelt werden. Abgelehnt wurde dagegen der Antrag der Ausweisung einer weiteren Zone für öffentliche Einrichtungen im Stadtviertel Rosenbach.
-
Mehr Züge für’s Unterland, mehr Busse für’s Überetsch
LPA – Zwei neue Minuetto-Züge auf der Strecke Trient – Bozen, zehn Expressfahrten von Kaltern nach Bozen und vier neue direkte Busverbindungen von Salurn über das Krankenhaus in die Landeshauptstadt. Das sind die Sofortmaßnahmen, mit denen Mobilitätslandesrat Thomas Widmann die Verkehrsströme rund um die Landeshauptstadt in den Griff kriegen will. Das gesamte Verkehrskonzept für den südlichen Landesteil soll in drei Phasen umgesetzt werden.
-
Patisserieworkshop für Profis an der LBS Savoy in Meran
(LPA) Der mehrfache Patisserie-Olympiasieger und Weltmeister Urs Regli aus der Schweiz wird im März an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran zu Gast sein. Er wird dort einen Workshop für Köche abhalten, zu dem Interessierte sich noch bis zum 17. Februar anmelden können.
-
Südtiroler Bürgernetz: Surfen nun auch per Handy
(LPA) Telefonnummern, Turnusapotheken, Verkehrsmeldungen, Fahrverbote und Pollenflug - Die im Südtiroler Bürgernetz ständig aktualisierten Informationen zu diesen nützlichen Bereichen gibt’s in Zukunft nicht mehr nur über den Computer, sondern auch über das Handy. Die Südtiroler Informatik AG hat das Bürgernetz mobilfunktauglich gemacht.
-
Neues Zuhause für das Meraner Stadtmuseum: BM Januth bei LR Kasslatter Mur
LPA – Das Meraner Stadtmuseum ist das älteste Museum in Südtirol. Seit 1900 besteht es. Nun steht ein Umzug vor der Tür: Vom „Roten Adler“ am Rennweg zieht das Museum in das Palais Mamming, das in unmittelbarer Nähe der Pfarrkirche liegt. Merans Bürgermeister Günther Januth führte die Delegation an, die vor kurzem Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur über den Stand der Umbauarbeiten im neuen Museumsstandort Auskunft gab.
-
Frühlings-Ausgabe von "Zeit für Weiterbildung" erscheint
(LPA) Nicht weniger als 1891 Kursangebote listet die Frühlings-Ausgabe der Weiterbildungsbroschüre "Zeit für Weiterbildung" auf, die ab morgen (20. Jänner) erhältlich ist. Von Trendfrisuren bis zum "Tango Argentino" findet sich darin für jeden etwas.
-
Neue Berufsfigur: Wellness-Trainer
LPA - Die Figur des Wellness-Trainers beziehungsweise der Wellness-Trainerin ist von der Landesregierung formell eingeführt worden. Auf Vorschlag von Bildungslandesrat Otto Saurer und Tourismuslanderat Thomas Widmann verabschiedete sie am vergangenen Montag, 16. Januar eine Durchführungsverordnung zur Gastgewerbeordnung, in der Arbeitsfeld, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsweg vorgegeben werden. „Mit der Einführung dieser neuen Tätigkeit kommen wir nicht nur den Wünschen des boomenden Wellness-Tourismus nach“, erklärt Landesrat Widmann, „sondern beschreiten europaweit neues Terrain.“
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau