News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Auch Arztambulatorium im neuen Rettungszentrum in Gröden
(LPA) Neben dem Weißen und dem Roten Kreuz wird im neuen Rettungszentrum zwischen St. Ulrich und St. Christina auch ein Arztambulatorium Platz finden. Der Technische Landesbeirat hat am Montag wie berichtet grünes Licht für den Bau des Zentrums gegeben
-
Alle Informationen zu Landesgebäuden auf Knopfdruck - Projekt vorgestellt
(LPA) Eine bessere Kontrolle der Kosten, die die Gebäude des Landes - von der Planung bis hin zur irgendwann vielleicht nötigen Entsorgung - verursachen, soll das Gebäudeinformationssystem ermöglichen, das heute (18. Jänner) im Beisein von Bautenlandesrat Florian Mussner vorgestellt worden ist. Das Informationssystem wird alles Wissenswerte zu den einzelnen Gebäuden auf Knopfdruck bereitstellen.
-
LR Widmann: „Pustertal auf bestem Weg zum Südtiroltakt“
LPA – Nachdem das Mobilitätsressort des Landes im Vorjahr den Nahverkehr im Vinschgau revolutioniert hat, steht nun die Verwirklichung des „Südtiroltaktes“ im Pustertal an. Landesrat Thomas Widmann hat heute (18. Jänner) in Bruneck seinen Vierstufenplan vorgestellt. „Die erste Phase des Verkehrskonzeptes ist bereits umgesetzt, die zweite wird im Juni realisiert. Wir sind auf dem richtigen Weg“, so der Landesrat.
-
Zweite Landschaftsschutzkommission: Fläche für 100.000 Kubikmeter Aushubmaterial in Toblach
LPA – Die Zweite Landschaftsschutzkommission traf sich gestern (17. Jänner) zu ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr. Das von Adriano Oggiano geleitete Gremium hat unter anderem einem Projekt der Gemeinde Toblach zugestimmt, das die Ablagerung von 100.000 Kubikmeter Aushubmaterial westlich des Dorfes vorsieht.
-
Kinder basteln Meisenknödel
LPA - Spielen, forschen, wissen: Im Bozner Naturmuseum kommen Kinder immer auf ihre Kosten. Am kommenden Dienstag, 24. Jänner, zeigt ihnen Alexandra Perugini, wie man Meisenknödel herstellt.
-
Neue Rufnummern für Bildungslandesrat, Schulamt und Pädagogisches Institut
LPA - In der Amba-Alagi-Straße 10 in Bozen, wo Bildungslandesrat Otto Saurer, das Deutsche Schulamt und das Pädagogische Institut für die deutsche Sprachgruppe ihren Sitz haben, sind heute (Mittwoch, 18. Januar) die Telefontechniker am Werk. Ab heute sind auch die einzelnen Ämter und Dienststellen des Landesrates und des Schulamtes unter neuen Rufnummern zu erreichen.
-
Diplome für Absolventen von vier Lehrgängen der LBS für Handwerk und Industrie Bozen
(LPA) Die Absolventen von gleich vier Lehrgängen, die an der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen abgehalten worden sind, können am kommenden Freitag, 20. Jänner ihre Diplome entgegen nehmen.
-
Beschäftigung von Zivildienern: Körperschaften können sich akkreditieren lassen
(LPA) Körperschaften, die freiwillige Zivildiener beschäftigen wollen und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, haben ab 1. Februar die Möglichkeit, um die entsprechende Akkreditierung anzusuchen. Die Akkreditierungsfrist läuft am 15. März ab.
-
Informationsveranstaltung für Direktoren zur Reform der Oberschule
LPA - Direktorinnen und Direktoren der Oberschulen sind am kommenden 26. Januar zu einer Informationsveranstaltung über die Oberschulreform eingeladen. Dabei werden Bildungslandesrat Otto Saurer und Schulamtsleiter Peter Höllrigl im Detail über die staatlichen Vorgaben informieren.