News / Archiv
News
-
Neue Präsidentin der Bücherwürmer bei LR Kasslatter Mur
LPA – Die Bücherwürmer Lana fördern seit 25 Jahren die zeitgenössische Literatur in Südtirol. Mit dem Jahreswechsel hat Christine Vescoli die Präsidentschaft von Sigurd Paul Scheichl übernommen. Die neue Präsidentin besuchte vor kurzem Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. In wenigen Monaten ziehen die Bücherwürmer an ihren neuen Sitz im „Kultur.Lana“.
-
Wanderausstellung "Das erschöpfte Selbst" ab 21. Januar in Bozen
LPA - Die Wanderausstellung "Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart" ist ab 21. Januar in Bozen zu sehen. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und Landesrat Luigi Cigolla werden die Ausstellung gemeinsam mit dem Generaldirektor des Sanitätsbetriebs, Paolo Lanzinger, am Samstag um 11 Uhr eröffnen.
-
Land fördert Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich
LPA - Aus- und Fortbildungsinitiativen im Gesundheitsbereich werden vom Land finanziell gefördert. Körperschaften sowie öffentliche oder private Einrichtungen können noch bis 28. Februar 2006 im Landesamt für Ausbildung des Gesundheitspersonals um Zuschüsse für das Arbeitsjahr 2006 ansuchen.
-
Zwei Kurse: Mit Genuss zum Wunschgewicht
(LPA) Genießen und abnehmen muss kein Gegensatzpaar sein. Dies zeigen zwei Kurse, die im Februar an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen angegangen werden. Wer "Mit Genuss zum Wunschgewicht" kommen will, kann sich ab sofort an der Fachschule zu einem der beiden Kurse anmelden.
-
Landesschulrat: Schulverteilung überdenken
LPA - Die vorgesehene Neuordnung und Neueinteilung der Schuldirektionen sollte nochmals überdacht und aus diesem Grund vorerst verschoben werden. Dafür hat sich heute (Montag, 16. Januar) die deutsche Abteilung des Landesschulrates ausgesprochen. "Der neue Schulverteilungsplan sollte auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Richtlinien erarbeitet werden", gab der Vorsitzende der deutschen Schulrats-Abteilung, Siegfried Baur, den Standpunkt des Gremiums wieder. Für Bildungslandesrat Otto Saurer ist die Stellungnahme des Schulrates eine ausgewogene, die es gelte, ernst zu nehmen.
-
Mittwoch bis Freitag: Im Virgltunnel wird nachts gearbeitet
(LPA) Von Mittwoch bis Freitag dieser Woche wird im Bozner Virgltunnel gearbeitet. Um Unannehmlichkeiten für die Verkehrsteilnehmer so weit als möglich zu verhindern, werden die notwendigen Arbeiten in den Nachtstunden ausgeführt, der Verkehr in Richtung Süden wird umgeleitet, jener in Richtung Norden kann ungehindert passieren.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 16. Jänner
(LPA) Einen klaren Zeitplan für die großen Reformgesetze hat die Landesregierung sich im Rahmen ihrer heutigen Sitzung gesetzt - und sich einiges vorgenommen. Daneben standen der Besuch von Minister Storace, der Stellenabbau in der Verwaltung, der Verwaltungsrat der Uni, die Sommerpraktika im Landesbetrieb und der Sonderabfallplan auf der Tagesordnung. Und nicht zuletzt die Nordwestumfahrung von Meran.
-
Spanisch und französisch lernen: Filme in Originalsprache in Bozen und Meran
(LPA) Den kommenden Donnerstag sollten sich sprachbegabte Filmbegeisterte vormerken. An diesem Tag flimmern im Multisprachzentrum der italienischen Landeskulturabteilung in Bozen "Bunel y la mesa del rey Salomón" im spanischen Original und in der Sprachenmediothek Meran der französische Film "Tais-toi" über die Leinwand.
-
Neue Brücke zwischen Gargazon und Burgstall
(LPA) Ausgedient hat die alte Brücke, über die bisher der Verkehr auf der Staatsstraße zwischen Meran und Bozen über den Aschlbach gerollt ist. Bereits heute nachmittag wird die Brücke zwischen Burgstall und Gargazon abgerissen, in den kommenden vier Monaten entsteht eine neue, den heutigen Erfordernissen angepasste.
-
Tiroler Berg- und Felslandschaften in Steinhaus zu sehen
LPA – Im Stein, eine Austellung zu Berg- und Felslandschaften in Tirol, ist am vergangenen Donnerstag im Steinhauser Kornkasten eröffnet worden. Bruno Hosp, der Präsident der Landesmuseen, unterstrich bei der Eröffnung die Rolle des Kornkastens als wichtigen Ausstellungsort in der Museenlandschaft Südtirols.