News / Archiv
News
-
Passeier: Unwetterschäden beseitigt
(LPA) Weitgehend abgeschlossen sind die Aufräumarbeiten nach den Unwettern von Ende Juli im Passeiertal. Nicht weniger als zehn betroffene Bäche mussten geräumt und zum Teil gesichert werden. Die Kosten für die dringlichsten Arbeiten belaufen sich auf rund 45.000 Euro, längerfristige Verbauungsmaßnahmen müssen an einigen Stellen noch folgen.
-
Kompetenzzentrum Open Source: Logo gesucht
(LPA) Mit Unterstützung des Landesressorts Innovation von Landesrätin Luisa Gnecchi ist das "Competence Center Open Source Südtirol", kurz: CoCOS, entstanden. Es soll Informationen zur Freien Software sammeln, Fähigkeiten vernetzen und Wissen in Form von Beratungen und Schulungen weitergeben. Nun ist das CoCOS auf der Suche nach einem Logo und hat dafür einen Wettbewerb ausgeschrieben.
-
LRin Gnecchi trifft AFI-Spitze: Forschungsprogramm besprochen
(LPA) Um die Schwerpunkte der Arbeit des Arbeitsförderungsinstitutes AFI im kommenden Jahr ging es bei einer Aussprache zwischen Spitzenvertretern des Institutes und Arbeits-Landesrätin Luisa Gnecchi. Aufgrund der als "kritisch" eingestuften Entwicklung der Beschäftigungslage werden arbeitsmarktpolitische Themen im Vordergrund der Forschungstätigkeit stehen, so das Fazit des Gesprächs.
-
Notarztdienste: Treffen von Gesundheitsressort und Gewerkschaften
(LPA) Mit einer Klärung der unterschiedlichen Standpunkte ist heute (5. August) eine Ausprache zwischen den Vertretern der Gewerkschaften der Krankenhausärzte und dem Gesundheitsressort von Landesrat Richard Theiner zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema der Bezahlung und Organisation der Notarztdienste.
-
Wechsel an der Spitze des Landeskleinkinderheimes in Bozen
(LPA) Fast 30 Jahre lang hat Karl Grandi das Landeskleinkinderheim in Bozen geleitet. Mit Montag dieser Woche ist er in den Ruhestand getreten, Liana Zancanella nimmt seinen Platz an der Spitze des Heimes ein. Landesrat Richard Theiner hat Grandi heute für dessen Einsatz gedankt und der Nachfolgerin die besten Wünsche auf den Weg gegeben.
-
Innichen ist für Archäologen ein guter Boden: Erneut bedeutente Funde geborgen
LPA - Archäologische Untersuchungen sind bei Bauvorhaben in der Gemeinde Innichen seit geraumer Zeit eine Art Standardprozedere. Immer wieder treten archäologisch wertvolle Funde zu Tage. Zuletzt war dies beim Bau eines Wohnhauses auf dem Grund der Familie Schmieder der Fall. Unter der Leitung des Landesamtes für Bodendenkmäler mit Umberto Tecchiati an der Spitze hat die Firma ARDIS archäologische Ausgrabungen durchgeführt.
-
LR Gnecchi gratuliert Südtiroler Eisenbahndirektion zu TÜV-Zertifikat
LPA – Im Beisein von Landesrätin Luisa Gnecchi und dem Direktor der Landesabteilung Arbeit, Helmuth Sinn, hat der Südtiroler Eisenbahnchef Roger Hopfinger das TÜV-Zertifikat OHSAS 18001 präsentiert. Dieses wurde dem Südtiroler Ableger von Trenitalia für die Maßnahmen zur Sicherheit und dem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verliehen.
-
Tagung zur Innovation: Wirtschaftskammerpräsident Leitl kommt
LPA – Der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christoph Leitl, und Marco Baccanti, Generaldirektor der Mailänder „Science Parc RAF Spa“, kommen am 13. September nach Südtirol, um auf der Tagung „Innovationskraft und erfolgreiche Netzwerke für Südtiroler Unternehmen“ zu referieren.
-
Nachtsperre auf der Landesstraße Ulten – Proveis bleibt aufrecht
LPA – Die Nachtsperre, die in den vergangenen Wochen für die Landesstraße 88 nach Proveis galt, wird bis zum 12. August verlängert. Gesperrt wird ein drei Kilometer langer Abschnitt in der Gemeinde St. Pankraz auf dem dringende Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden.
-
Medientermine in der Woche von 8. bis 15. August
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.