News / Archiv
News
-
Einvernehmen über Großverteilungsbetriebe in neuem Bozner Wohnviertel
LPA - Die bevorstehende Eröffnung von Großverteilungsbetrieben in Bozen war Thema der jüngsten Aussprache zwischen Handelslandesrat Werner Frick und Bozens Bürgermeister. Am kommenden Montag befasst sich die Landesregierung mit der Vergabe von drei Genehmigungen für Großverteiler im neuen Wohngebiet „Firmian“.
-
Seilbahn Burgstall-Vöran ab Ende Mai im Tarifverbund
(LPA) Ab Ende Mai wird auch die Seilbahn Bugstall-Vöran in den Verkehrs-Tarifverbund eingebunden. Dies teilt Landesrat Thomas Widmann mit. Der entsprechende Kartenentwerter ist zwar bereits angebracht, die Freischaltung steht aber noch aus.
-
Neuer deutscher Botschafter in Rom bei LH Durnwalder
(LPA) Michael H. Gerdts, seit Sommer letzten Jahres deutscher Botschafter in Rom, hat heute (15. April) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Antritsbesuch abgestattet. Gemeinsam mit Honorarkonsul Gerhard Brandstätter wurden die Beziehungen zwischen Deutschland und Italien bzw. zwischen Deutschland und Südtirol erörtert.
-
Medientermine in der Woche von 18. bis 25. April
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Vortrag über Geologie und Brennerbasistunnel im Naturmuseum
(LPA) Die geologische Herausforderung, die der Bau des Brennerbasistunnels darstellt, ist Gegenstand eines Vortrages von Professor Rainer Brandner, der am kommenden Dienstag im Naturmuseum Südtirol über die Bühne geht.
-
Flusskrebse im Naturmuseum – Sonderausstellung ab 19. April
LPA - Historische Dokumente belegen, dass der heimische Flusskrebs in der Vergangenheit in mehr als 50 Fließgewässern Südtirols vorkam. Heute gehört der Krebs zu den bedrohten Tierarten. Das Naturmuseum in Bozen widmet dem Flusskrebs in den kommenden Wochen eine Sonderausstellung. Diese wird am kommenden Montag, 18. April 2005 um 18 Uhr von Landeshauptmann Luis Durnwalder zusammen mit dem Präsidenten der Landesmuseen, Bruno Hosp eröffnet.
-
204 neue Fischer hat das Land
LPA – 333 Prüflinge sind zur Fischerprüfung angetreten, 204 von ihnen haben sich den Fischerschein geangelt. Am heutigen Freitag, 15. April haben Heinrich Erhard, der Präsident der Prüfungskommission, Prüfer Dietmar Bregenzer und Landeshauptmann Luis Durnwalder den frischgebackenen Anglern den Fischerschein überreicht.
-
LH Durnwalder empfängt ranghohe Vertreter des Militärs
(LPA) Gleich zwei ranghohe Militärs hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (15. April) in seinem Büro im Palais Widmann empfangen. Carabinieri-General Aldo Carleschi stattete dem Landeshauptmann anlässlich des Carabinieritreffens in Riva del Garda einen Besuch ab, während Admiral Paolo Pagnottella, für die Adria zuständiger Kommandant der Marine, zu einem Antrittsbesuch nach Bozen gekommen ist.
-
Ciboxmenti: Im Kulturzentrum Trevi wird „Geistesnahrung“ aufgetischt
LPA - Vom 23. April bis zum 15. Mai steht das Kulturzentrum Trevi in Bozen ganz im Zeichen der Verschmelzung von Nahrung und Kunst. Bei der Initiative „ciboxmenti/geistesnahrung/food for thought“ versuchen Köche und Künstler die Widersprüche zwischen Kunst und Ernährung sowie Kunst und Geschmack, aber auch zwischen Wunsch und Bild zu interpretieren. Das von der Landesabteilung für italienische Kultur unterstützte Projekt wird mit der Vernissage am Freitag, 22. April um 18 Uhr eröffnet.
-
Straße ins Gadertal in der Nacht gesperrt
LPA – Die Staatsstraße ins Gadertal (SS 244) muss in der kommenden Woche nachts für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Vom 18. bis zum 21. April ist die Straße für alle Fahrzeuge von 20.30 Uhr abends bis 5 Uhr morgens des darauffolgenden Tages geschlossen.