Aktuelles

  • "Tag der Meister" am 14. April in Brixen: "Vom Spinner zum Winner"

    LPA - "Ideen verwirklichen, aber wie?" Mit dieser Frage setzen sich Südtiroler Handwerksmeister des Lebensmittelsektors am 14. April 2010 in Brixen auseinander. Hauptreferent beim "Tag der Meister" ist Johannes Gutmann, der Gründer des österreichischen Unternehmens Sonnentor. Als Veranstalter zeichnen die Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung und die Berufsschule "Emma Hellenstainer" verantwortlich.

  • LH Durnwalder empfängt neuen russischen Honorarkonsul Kiem

    (LPA) Bernhard Kiem hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (6. April) in seiner Funktion als neuer russischer Honorarkonsul einen Antrittsbesuch abgestattet. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der wirtschaftliche Austausch mit Russland sowie die Zusammenarbeit Südtirols mit russischen Regionen nach dem Vorbild der Partnerschaft mit Kamtschatka.

  • 16. April: "Tag für gerechte Löhne" erstmals auch in Südtirol

    LPA - "Frauen haben mehr verdient!" Unter diesem Motto steht der "Equal Pay Day", der Tag der gleichen Löhne, der in diesem Jahr erstmals auch in Südtirol begangen wird. Am 16. April 2010 werden der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro auf dem Kornplatz einen Informations- und Proteststand einrichten.

  • Vögel beobachten am Kalterer See am 10. April

    LPA - In Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Südtirol führen Experten von „Dolomiti Birdwatching“ Interessierte am Samstag, 10. April, durch das Biotop am Kalterer See. Die Exkursion ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt.

  • Vortrag „Bündnisse zwischen Frauen sind gefragt“ am 13. April

    LPA - Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. Wie wichtig Bündnisse zwischen Frauen in Bezug auf die Wahlen sind, erläutert die Kuratorin des Meraner Frauenmuseums Astrid Schönweger bei einem Vortrag am Dienstag, 13. April, in Steinegg. Der Vortrag wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro organisiert. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.

  • Sprachkino: am Donnerstag französischer Film

    (LPA) Beim zur Tradition gewordenen Sprach-Kino wird am übermorgigen Donnerstag, dem 8. April, ab 18 Uhr diesmal nur im Multisprachzentrum in der Kapuzinergasse 28 in Bozen ein Film in französischer Originalsprache gezeigt. Dazu lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.

  • Mehr Frühbetreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen

    LPA - In allen Sanitätsbezirken Südtirols gab es kürzlich Gesprächsrunden bei denen die Frühbetreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen und deren Familien im Mittelpunkt stand. „Die Primare und Mitarbeiter zeigten viel Interesse“, sagt Gesundheitsressortdirektor Florian Zerzer, der auf Anregung des Arbeitskreises Eltern Behinderter die Treffen organisiert hat. „Das Bemühen um weitere Verbesserungen ist groß“, betont die Direktorin des Amtes für Menschen mit Behinderungen Luciana Fiocca.

  • Enteignungs-Vergütungen: Richtwerte nun veröffentlicht

    (LPA) Einen "absoluten Stillstand" bei den Liegenschaftspreisen in ländlichen Gemeinden und keine großen Änderungen bei jenen in Städten und Ballungszentren hat das Landesschätzamt festgestellt. Anlass der Erhebung war die Festlegung der Richtwerte, die für die Berechnung von Enteignungs-Vergütungen herangezogen werden.

  • Einbahn im Tunnel auf der Töll

    LPA - Wegen Verbesserungsarbeiten wird es vom 8. bis zum 16. April eine Einbahnregelung auf der Staatsstraße im Tunnel auf der Töll in der Gemeinde Algund geben.

  • Gemeindewahlen: Reihenfolge der Listenzeichen ausgelost

    (LPA) Zwei Tage - am gestrigen Freitag und heutigen Samstag, 2. und 3. April - hatten Parteien und politische Gruppierungen Zeit, ihre Listenzeichen für die Gemeindewahlen im Mai zu hinterlegen. Heute wurde nun im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder die Reihenfolge der Zeichen ausgelost, in der diese auf allen offiziellen Kundmachungen aufscheinen werden.