Aktuelles
-
Medientermine in der Woche von 12. bis 19. April 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
"Festival studentesco" erstmals mit deutschsprachiger Schule
(LPA) "Es freut mich ganz besonders, dass heuer zum ersten Mal eine deutschsprachige Schule teilnimmt", unterstrich der italienische Schul- und Kulturlandesrat Christian Tommasini bei der Vorstellung der 40. Ausgabe des "Festival studentesco", des Schüler-Festivals. Neu ist auch das "Festival Lab" als Vorbereitung auf dieses große Fest der kreativen Ausdrucksmöglichkeiten.
-
Classic and More: Konzert am 10. April im Anrather Haus in Magreid
LPA - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Classic and More“ steht am 10. April Anrather Haus in Margreid ein Konzert der Gruppe „Stringduo Ludus“ auf dem Programm. Die Veranstaltungsreihe Classic and More“ wird von der Landesabteilung italienische Kultur und den Kulturabteilungen der Gemeinden Neumarkt, Margreid und Pfatten getragen. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
-
"Equal Pay Day" wird am 16. April vorgestellt
LPA - Erstmals gibt es heuer am 16. April auch in Südtirol den „Equal Pay Day“, also den Tag der gleichen Löhne für Mann und Frau. Das Frauenbüro des Landes und der Landesbeirat für Chancengleichheit organisieren dazu einen Infostand am Kornplatz in Bozen. Am gleichen Tag werden die Initiativen rund um den „Equal Pay Day“ im Beisein von Landesrat Roberto Bizzo der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Seilbahn Jenesien wird für Saison gerüstet - Stopp bis 7. Mai
(LPA) Umfangreiche Wartungs- und Revisionsarbeiten sind der Grund dafür, dass die Seilbahn nach Jenesien von Montag, 12. April, bis Freitag, 7. Mai, stillstehen wird. Werktags kann als Ersatz dafür auf die Linienbusse zurückgegriffen werden, an Wochenenden wird ein eigener Ersatzdienst eingerichtet.
-
Deutsche und ladinische Schule: Kaum Streikbeteiligung
LPA - An den deutschen Schulen in Südtirol haben heute (Freitag, 9. April) kaum Lehrpersonen und keine Schulführungskräfte gestreikt. Keine streikende Lehr- und Führungskräfte wurden von den ladinischen Schulen gemeldet. Das teilen die zuständigen Schulämter mit.
-
Kinder lernen Autoren kennen: über 70 Veranstaltungen im April 2010
LPA - Vom 19. bis 24. April 2010 haben Kinder und Jugendliche in Südtirol wieder die Möglichkeit, Kinder- und Jugendbuchautoren aus dem deutschsprachigen Raum aus der Nähe kennenzulernen. Auch in diesem Frühjahr hat das Landesamt für Bibliothken und Lesen wieder mehrere bekannte Autoren nach Südtirol eingeladen, die über 70 Veranstaltungen bestreiten werden.
-
Risiken nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Vortrag am 16. April
LPA - Für nichteheliche Lebensgemeinschaften gibt es etliche rechtliche Risiken. Welche das sind erklärt die Rechtsanwältin und Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer bei einem Vortrag am 16. April in Klausen. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Touriseum widmet sich Wandel der Rolle des Kellners - Tagung Ende Mai
(LPA) Sie sind die dienstbaren Geister jedes Gastbetriebs, doch haben sich Gestalt und Aufgaben der Kellner im Laufe der Zeit verändert. Fast zwei Dutzend Referenten aus vier Ländern beschäftigen sich von 27. bis 29. Mai bei einer Tagung im Touriseum in Meran mit Entwicklungen, Kontexten und Perspektiven der Serviceberufe im Gastgewerbe. Anmeldungen zur Tagung werden bereits entgegen genommen.
-
Aktionstage Politische Bildung 2010 werden am 16. April vorgestellt
LPA - Zum dritten Mal finden Ende April in Südtirol Aktionstage Politische Bildung statt. Was das diesjährige Programm der Aktionstage bietet und wie Menschen für politische Bildungsanliegen empfänglich gemacht werden sollen, darüber werden Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und ihre beiden Amtskollegen Florian Mussner und Christian Tommasini am 16. April in Bozen informieren.