News

  • Schule: neue zweisprachige Sektion und Sprachprojekte im Unterland - Vorstellung am 24. Juli

    LPA - "Es ist nötig, die Kenntnisse der zweiten Landessprache schon ab dem Kindesalter mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln weiter auszubauen“, unterstreicht Christian Tommasini, Landesrat für italienische Schule und Kultur. Am Freitag, den 24. Juli, stellt Tommasini die neue zweisprachige Sektion der italienischen Grundschule Auer und weitere mehrsprachige Projekte im Unterland vor.

  • Interreg IV: Projektvorstellung "Bergbauerlebnisse in den Ostalpen"

    LPA - Das Projekt „Bergbauerlebnisse in den Ostalpen“ wurde vom grenzüberschreitenden Ausschuss des Programmes Interreg IV – Italien-Österreich im Zuge des ersten Aufrufes als eines von 30 Projekten genehmigt. Am Freitag, den 24. Juli, werden Landesrat Florian Mussner und Interregvertreter aus Österreich im Vereinshaus Ridnaun das Programm Interreg IV Italien-Österreich und das Projekt „Bergbauerlebnisse in den Ostalpen“ präsentieren.

  • "Sapientia Ludens": Mittelschul-Workshops abgeschlossen

    LPA - 70 besonders talentierte und motivierte Mittelschüler sind seit Montag (13. Juli) in Tramin und in Vahrn im Einsatz. Dort besuchen sie Workshops der Sommerakademie zur Begabungs- und Begabtenförderung "Sapientia Ludens", die das Deutsche Schulamt in diesem Jahr zum achten Mal veranstaltet. Heute (Freitag, 17. Juli) wurden die Workshops mit Abschlusspräsentationen beendet.

  • Konzert in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

    LPA - Das zweite Konzert der diesjährigen Konzertserie "Gartennächte 2009" bringt am Montag, den 20. Juli, mitreißenden Balkan Brass ins idyllische Ambiente der Gärten von Trauttmansdorff. Mit seiner Wedding And Funeral Band entführt Goran Bregovic das Publikum auf eine atemberaubende Reise.

  • Landesbibliothek "Teßmann" von 27. Juli bis 1. August geschlossen

    LPA - Wegen interner Arbeiten bliebt die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" vom 27. Juli bis zum 1. August 2009 geschlossen.

  • Medizinstudium in Italien: Vorbereitungskurse für Aufnahmeprüfungen

    LPA - Wer ein Medizinstudium in Italien aufnehmen möchte, kann sich mit Hilfe des Landes auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten. Die Studieninformation Südtirol und das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung der Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem M.U.A. (Movimento Universitario Altoatesino) auch in diesem Jahr Vorbereitungskurse auf die Aufnahmeprüfungen. Dazu anmelden kann man sich noch bis 5. August.

  • LH Durnwalder und LR Mussner eröffnen Umfahrungsstraße von St. Christina

    (LPA) Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner haben heute (16. Juli) Nachmittag die neue Umfahrungsstraße von St. Christina eröffnet. "Für die Bürgerinnen und Bürger des Dorfes und der ganzen Talschaft", betonte der Landeshauptmann, "eröffnen sich damit völlig neue Perspektiven, und wohl niemand wird der Vergangenheit nachtrauern."

  • LRin Repetto zu LVH-Präsident Pichler: "Kreditvergabe optimieren"

    (LPA) "Das System der Kreditvergabe", unterstrich Arbeits-Landesrätin Barbara Repetto bei ihrem Treffen mit dem neuen Präsidenten des Landesverbandes der Handwerker (LVH) Walter Pichler, "muss weiter optimiert und die Rolle der Garantiegenossenschaften gestärkt werden."

  • Neue Gleichstellungsrätin Simone Wasserer bei LRin Barbara Repetto

    (LPA) Um die Gleichbehandlung am Arbeitsplatz ging es bei einem Treffen der neugewählten Gleichstellungsrätin mit Arbeits-Landesrätin Barbara Repetto. Ab Ende dieses Monats bietet die Juristin Simone Wasserer jeden Donnerstag einen kostenlosen Beratungsdienst an; die stellvertretende Gleichstellungsrätin ist Sabine Ruedl.

  • Rittner Seilbahn ab morgen wieder in Betrieb

    (LPA) Das Landesamt für Mobilität teilt mit, dass die Rittner Seilbahn wie geplant am morgigen Freitag, 17. Juli, wieder ihren Dienst aufnimmt; wegen dringend notwendiger Arbeiten am Zugseil war die Bahn zu Beginn dieser Woche stillgelegt worden.