News
-
Medientermine in der Woche vom 6. bis 13. Juli 2009
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Gewerbeoberschüler fährt zur Internationalen Informatik-Olympiade
LPA - Maximilian Alber, Schüler der 4. Klasse Informatik der Gewerbeoberschule "Max Valier" in Bozen, hat den Sprung zur Internationalen Informatik-Olympiade geschafft. Der internationale Informatik-Schüler-Wettkampf wird im August in Bulgarien ausgetragen. Maximilian Alber ist der erste Südtiroler Schüler, der dieses Ziel erreicht hat.
-
Abschiedsbesuch des deutschen Generalkonsuls
LPA - Die Zusammenarbeit zwischen Südtirol und den deutschen Bundesländern, Fragen zu den Verkehrswegen und dem Transport sowie die Wirtschaftsbeziehungen waren einige der Themen der heutigen Zusammenkunft anlässlich des Abschiedsbesuches des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland in Mailand, Axel Hartmann, bei Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Neue Vorsitzende des Landesbeirats für Chancengleichheit beim LH
LPA - Der Gesetzentwurf zur Chancengleichheit, die Geschlechtergerechtigkeit bei der Besetzung von Spitzenpositionen in Landesbetrieb und Landeskörperschaften, die Kinderbetreuungseinrichtungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie waren Schwerpunktthemen eines Gesprächs, zu dem Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (3. Juli) im Bozner Palais Widmann die neue Vorsitzende des Landesbeirats für Chancengleichheit, Ulrike Oberhammer, empfangen hat.
-
Schuljahr 2009/2010: Supplenzstellenwahl ab 20. August
LPA - Am Deutschen Schulamt laufen neben den Abschlussarbeiten für das laufende Schuljahr bereits die Vorbereitungen für das neue Schuljahr 2009/10. Derzeit wird das Verzeichnis jener Lehrstellen erarbeitet, die mit befristeten Arbeitsverträgen besetzt werden sollen. Die Stellenwahl für diese Supplenzaufträge beginnt am 20. August.
-
Glashaus für Trauttmansdorff: Ausstellung der Projekte wird morgen eröffnet
(LPA) Am morgigen Freitag, dem 3. Juli, wird um 18 Uhr an der Fachoberschule für Soziales in Meran die Ausstellung der eingereichten Entwürfe für ein Glashaus in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff eröffnet. Bis Dienstag, 7. Juli, können 65 Vorschläge begutachtet werden, darunter das Siegerprojekt von einem Architektenteam aus Wien.
-
Berufsgruppe der Tischler bei LR Widmann: "Herzstück des Südtiroler Handwerks"
(LPA) An die 800 Tischler gibt es in Südtirol, gut 700 davon sind im Landeshandwerkerband LVH zusammengeschlossen. Der Obmann dieser Berufsgruppe, Robert Egger, kam heute (2. Juli) zu einem Antrittsbesuch in das Ressort von Landesrat Thomas Widmann, in dessen Zuständigkeit das Handwerk fällt. In dem Gespräch fanden sowohl Anerkennung als auch eine kritische Beleuchtung der gegenwärtigen Situation Platz.
-
Treffen Südtiroler Jugendring mit Landesrätin Kasslatter Mur
LPA - Zu einem Gespräch mit Landesrätin Sabina Kasslatter Mur traf sich gestern (1. Juli) der neu gewählte Vorstand des Südtiroler Jugendrings (SJR). Die Themen der Aussprache betrafen unter anderem die Kinder- und Jugendanwaltschaft, die politische Bildung und den Tag der Kinderrechte.
-
Auftakt für Sommerakademie "Sapientia Ludens 2009"
LPA - "Knack die Nuss" heißt es ab kommendem Montag (6. Juli) für die Teilnehmenden der Sommerakademie zur Begabungs- und Begabtenförderung "Sapientia Ludens". Die Sommerakademie für talentierte und motivierte Grund-, Mittel- und Oberschüler wird in diesem Mal bereits zum achten Mal vom Deutschen Schulamt ausgerichtet.
-
Agrar- und Forstbericht 2008 liegt vor
LPA - Eine stärkere Zusammenarbeit mit dem Tourismusbereich, Veredelung und kleine Kreisläufe in der Lebensmittelproduktion, verbesserte und gemeinsame Vermarktungs- und Verkaufsstrategien, Artenvielfalt anstatt Gentechnik - dazu haben sich heute (Donnerstag, 2. Juli) Landeshauptmann Luis Durnwalder und sein Stellvertreter Hans Berger bekannt, die im Bozner Palais Widmann den Agrar- und Forstbericht 2008 vorgestellt haben.