News

  • LR Berger bei internationaler Berglandwirtschaftskonferenz in Garmisch

    LPA - Landwirtschaftslandesrat Hans Berger wird morgen und übermorgen (9. und 10. Juli) im oberbayrischen Krün bei Garmisch an der Internationalen Konferenz zur Berglandwirtschaft des deutschen Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilnehmen. Im Rahmen der Tagung werden die Arge-Alp-Länder der EU-Kommissarin Mariann Fischer Boel ihre Resolution zur künftigen Bergbauernpolitik übergeben.

  • LH Durnwalder eröffnet Leichtathletik-Weltmeisterschaft: "Beitrag zum Frieden"

    (LPA) "Es ist eine Ehre für Südtirol und für Brixen, dass wir diese Weltmeisterschaften ausrichten können", betonte Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (7. Juli) abends auf dem Domplatz von Brixen. Bis Sonntag messen sich 1350 Jugendliche unter 18 Jahren aus 180 Nationen in den Leichtathtletik-Disziplinen.

  • "Sapientia Ludens": Abschluss der Grundschul-Workshops am 10. Juli

    LPA - Seit Montag (6. Juli) sind 60 besonders talentierte und motivierte Schüler der oberen Grundschulklassen in Tramin und in Vahrn im Einsatz, wo sie an den fünf Workshops der Sommerakademie zur Begabungs- und Begabtenförderung "Sapientia Ludens" teilnehmen, die das Deutsche Schulamt in diesem Jahr zum achten Mal veranstaltet. Am Freitag, 10. Juli, werden die Workshops mit Abschlusspräsentationen beendet.

  • Dokumentarfilm über Südtirols Autonomie Sonntagvormittag auf RAI 3

    (LPA) Die neunte von insgesamt zehn Sendungen wird an diesem Sonntag, 12. Juli, um 9.35 Uhr auf dem Regionalsender der RAI ausgestrahlt. Erzählsprache der 20 Minuten umfassenden Dokumentarfilme der Reihe Link900 ist Italienisch, Gesprächspartner sprechen ihre jeweilige Muttersprache, also auch Deutsch und Ladinisch.

  • Bergmannsfest im Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg

    LPA - Am Sonntag, den 12. Juli, organisiert das Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg das traditionelle Fest des Bergmanns.

  • Abkommen zur Innovation in Energieproduktion, Wohnbau und Mobilität unterzeichnet

    (LPA) Südtirol und das Trentino werden in Zukunft gemeinsam in den Bereichen nachhaltiges Bauwesen, Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und nachhaltige Mobilität zusammenarbeiten. Die beiden Landesoberhäupter Luis Durnwalder und Lorenzo Dellai unterzeichneten heute (7. Juli) das Einvernehmungsprotokoll.

  • Tankstellenstreik ab heute Abend: Mindestversorgung garantiert

    LPA - Die Tankstellenpächter treten ab heute Abend (Dienstag, 7. Juli) in Streik. Auch in Südtirol kann es nach Einschätzung des Ressorts für Handwerk, Industrie, Handel, Mobilität und Personal zu Einschränkungen beim Tanken kommen. Eine Mindestversorgung mit Treibstoff werde allerdings gewährleistet.

  • LR Widmann: "Landesbedienstete leisten exzellente Arbeit"

    LPA - Über das ausgezeichnete Zeugnis der Landesverwaltung freut sich Personallandesrat Thomas Widmann. Laut einer neuen Umfrage des Landesstatistikamtes ASTAT (siehe LPA Nr. 3614) sind etwa 95 Prozent von Südtirols Bürger mit der Verwaltungsarbeit des Landes zufrieden, das mit 92 Prozent das größte Vertrauen der Bürger genießt.

  • Umbauarbeiten an der Berufschule "Luigi Einaudi" in Bozen

    LPA - Das Gebäude im Bozner St.-Gertraud-Weg, in dem die italienische Berufsschule "Luigi Einaudi" ihren Sitz hat, wird an die Brandschutzbestimmungen angebaut. Außerdem werden die Umkleideräume der Schule erneuert. Die Arbeiten wurden heute (Dienstag, 7. Juli) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen vergeben.

  • Abruzzen: Solidaritätsaktion des Landespersonals

    LPA - Das Landespersonal sowie die Lehrpersonen und Führungskräfte der Schule in Südtirol können zum Wiederaufbau im Erdbebengebiet in den Abruzzen beitragen. Sie brauchen nur das Gehaltsamt zu ermächtigen, von ihrem Gehalt einen Spendenbetrag einzubehalten und die Höhe des Betrags mitzuteilen. Die Voraussetzungen für diese unbürokratische Solidaritätsaktion schafft ein Abkommen, das im heutigen (7. Juli) Amtsblatt der Region (Nr. 28) veröffentlicht worden ist.