News
-
Neuer LVH-Präsident Pichler auf Antrittsbesuch bei LH Durnwalder
LPA - Über die Lehrlingsausbildung, die Vergabe öffentlicher Aufträge, die Maßnahmen des Landes gegen die Wirtschaftskrise und die Garantiegenossenschaften hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (Donnerstag, 9. Juli) im Palais Widmann in Bozen mit einer Delegation des Landesverbandes der Handwerker LVH gesprochen, die vom neuen Präsidenten Walter Pichler angeführt wurde.
-
Sonderführungen „Feierabend im Touriseum“
LPA - Noch dreimal wird das Touriseum im diesjährigen Sommer seine Spezial-Feierabendführungen anbieten: Jeweils am 14. der Monate Juli, August und September werden den abendlichen Besuchern besondere Highlights geboten.
-
Italienische Kultur: Über zwei Millionen Euro für 150 Vereine
(LPA) Über zwei Millionen Euro an Beiträgen wurden im laufenden Jahr vom Landesressort für italienische Kultur bereitgestellt. "Damit", unterstreicht der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini, "können über 150 Vereinigungen ihre kulturelle Arbeit fortsetzen."
-
Abendliches Shopping in 29 Südtiroler Gemeinden
LPA - Abendliches Einkaufsvergnügen bieten auch diesen Sommer wieder 29 Südtiroler Orte. Einzelhändler halten an festgelegten Tagen ihre Geschäfte bis in späte Abendstunden offen und beleben damit Straßen und Plätze. Unterstützung erhalten sie dabei vom Landesressort für Wirtschaft.
-
EU-Kommissar Piebalgs: "Südtirol Vorreiter im Klima-Energiebereich"
LPA - Der lettische EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs hält Südtirol für einen Vorreiter im Klima-Energiebereich und begrüßt das Engagement des Landes zur Bewältigung der Herausforderungen von Klimawandel und Energieversorgungssicherheit. Das schreibt Piebalgs an LH Luis Durnwalder und LR Michl Laimer, gleichzeitig bedankt er sich für Gastfreundlichkeit und interessenante Gespräche bei seinem Besuch in Bozen.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Weiterbildung im Sozialwesen: Kursebeginn Herbst 2009
LPA - Pflegesicherung, Kleinkindbetreuung, Einwanderung, Sozialpsychiatrie und der Abbau architektonischer Barrieren: Das sind einige der Schwerpunkte, die in der Sozialarbeit der Landesabteilung Familie und Sozialwesen in den kommenden Monaten an oberster Stelle stehen. Das neue Kursprogramm ist jetzt erschienen.
-
LR Theiner: Gutes Zeugnis für die öffentlichen Dienste
LPA - Die Bevölkerung Südtirols stellt den öffentlichen Diensten des Landes und der Gemeinden insgesamt ein sehr gutes Zeugnis aus. Sehr gut schneiden vor allem die Leistungen im Sozialwesen des Landes ab.
-
Finanzmarkt - Situation am 31.12.2008 (ASTAT)
Das Landesinstitut für Statistik (Astat) teilt mit, dass zum 31.12.2008 der Gesamtwert an Ausleihungen der Banken mit Sitz in Südtirol 19.165 Millionen Euro betrug, was einem Wachstum von 10,9% gegenüber 2007 entspricht. Der Kreditzuwachs in Südtirol ist hauptsächlich auf die Finanzierungen der Unternehmen zurückzuführen, die ein Kreditwachstum von 13,9% gegenüber dem selben Zeitraum des Vorjahres verzeichneten. Die Familien haben sich aufgrund der Wirtschaftskrise anders verhalten als die Unternehmen. Waren die Darlehen der Banken an private Südtiroler Haushalte im Jahr 2007 noch um 6,3% angewachsen, so betrug das Plus im Jahr 2008 lediglich 1,6%.
-
Volkskundemuseum Dietenheim: Glasbläser zeigt am Samstag und Sonntag seine Kunst
(LPA) Der Glasbläser Günther Brandt aus Innsbruck ist an diesem Wochenende im Volksksundemuseum in Dietenheim zu Gast. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können also dabei zusehen, wie aus einer 1300 Grad Celsius heißen Masse Glas-Unikate entstehen und Form und Farbe annehmen.