News
-
Erste Sitzung des neuen italienischen Landesjugendbeirates
LPA - Marco Lazzarini ist der Präsident des neuen italienischen Landesjugendbeirats, Astrid Sibilla seine Stellvertreterin. Die Wahl erfolgte während der ersten Zusammenkunft des neugewählten beratenden Organs der Landesregierung, an der auch Landesrat Christian Tommasini teilgenommen hat.
-
Helfer im Erdbebengebiet werden abgelöst - 50 Freiwillige starten
(LPA) Die seit zehn Tagen im Einsatz stehenden Südtiroler Helfer im Erdbebengebiet in den Abruzzen werden abgelöst. Bereits heute (16. April) Nacht sind Mitarbeiter von Zivilschutz, Wasserschutzbauten und Forstwirtschaft des Landes in die Abruzzen aufgebrochen, in der Nacht auf morgen folgen 50 freiwillige Helfer.
-
20. April: Fußball-Torhüter im Mittelpunkt des Interesses
(LPA) Die Landesabteilung für italienische Berufsbildung hat eine Reihe von Weiterbildungs-Angeboten für Sportfunktionäre, Fußballtrainer und -spieler im Programm. Am kommenden Montag, 20. April, geht’s bei einem Kurs am italienischen Berufsschulzentrum "Einaudi" in Haslach in Bozen um die Rolle der Torhüter und das entsprechende Training.
-
Runder Tisch zum Thema "Identität und Geschichte(n)" am 22. April
LPA - Über "Identität und Geschichte(n)", das Schwerpunktthema der diesjährigen Aktionstage Politische Bildung, wird am kommenden Mittwoch, 22. April 2009, im Alten Bozner Rathaus debattiert. Das Gespräch am Runden Tisch bildet den Auftakt der Aktionstage und soll gleichzeitig auch darauf einstimmen.
-
Naturmuseum: Neue Ausgabe der Zeitschrift "Gredleriana" wird vorgestellt
(LPA) Fauna und Flora des Schlerngebiets haben Forscher auf Initiative des Naturmuseums, des Landesamts für Naturparke und der Landesabteilung Forstwirtschaft in den letzten Jahren flächendeckend unter die Lupe genommen. Das Ergebnis kann man nun nachlesen, und zwar in der neuesten Nummer der Fachzeitschrift "Gredleriana", die am kommenden Dienstag, 21. April, im Naturmuseum vorgestellt wird.
-
Fachhochschulen: Arbeitsgruppe begutachtet Schweizer Modell
(LPA) An den Grundlagen zur Einrichtung von Fachhochschulen in Südtirol arbeitet derzeit eine eigens von der Landesregierung eingesetzte Arbeitsgruppe. Sie hat sich nun an der Fachschule für Landwirtschaft Fürstenburg getroffen und sich dort von einem Fachmann das Schweizer Modell erläutern lassen.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
In der Woche vom 20.04.2009 bis 24.04.2009 hält ein Mitarbeiter des Amtes für Gewässernutzung folgende Sprechstunden ab:
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken