News
-
AdR und Hofer-Ausstellung: LH Durnwalder in Brüssel
(LPA) Zwei außergewöhnliche Termine führen Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen, Dienstag, und übermorgen, Mittwoch, nach Brüssel. Zum einen feiert der Ausschuss der Regionen (AdR) sein 15-jähriges Bestehen und wird dabei auch Durnwalder als Gründungsmitglied ehren, zum anderen steht die Eröffnung der Andreas-Hofer-Ausstellung am Brüsseler Sitz der Euregio an.
-
Bär im Gebiet von Sterzing unterwegs - Scheues Exemplar
(LPA) Im Gebiet von Sterzing hält sich derzeit ein Bär auf. Dies teilt das Landesamt für Jagd und Fischerei mit. Neben jenem, der vermutlich auf dem Gampenpass überwintert hat, ist dies demnach der zweite Bär in Südtirol. Es dürfte sich allerdings, so die Informationen des Landesamts für Jagd und Fischerei, um ein scheues und unproblematisches Tier handeln.
-
Alpenvorland im Zweiten Weltkrieg - Buchvorstellung am 27. April
LPA - "Operationszone Alpenvorland" ist der Titel einer neuen Veröffentlichung des Südtiroler Landesarchivs. Auf 320 Seiten haben die Historiker Andrea Di Michele und Rodolfo Taiani die Beiträge namhafter Experten gesammelt, die 2006 eine internationale Tagung zu diesem Thema bestritten hatten. Landerätin Sabina Kasslatter Mur wird den Band am 27. April im Landesarchiv in Bozen vorstellen.
-
Mrs. Dalloway. Film in Originalsprache im Multisprachenzentrum in Bozen
(LPA) - An diesem Donnerstag, dem 23.April, wird ab 18.30 Uhr im Multisprachenzentrum in der Kapuzinergasse 28 der Film "Mrs. Dalloway" in englischer Originalsprache gezeigt.
-
Landesbibliothek am 25. April sowie an den ersten zwei Maitagen geschlossen
LPA - Am kommenden Samstag, 25. April, sowie am 1. und 2. Mai 2009 bleibt die Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ geschlossen.
-
Schule: Einschreibetermine für sommerliche Begabungsförderung
LPA - Noch bis 24. April beziehungsweise bis zum 9. Mai haben besonders begabte Schüler Zeit, um sich zu Fortbildungs- und Förderungsinitiativen anzumelden, die im kommenden Sommer stattfinden: die Sommerakademie 2009 "Sapientia Ludens“ in Vahrn oder Tramin, das Platon-Jugendforum bei Salzburg oder die Europäische Talent-Akademie Lindau 2009. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erteilt das Deutsche Schulamt.
-
Kulturvermittler: Berufsbild auf dem Weg der Anerkennung
(LPA) Die Voraussetzungen zur Anerkennung des Berufsbilds eines Kulturvermittlers hat die Regionenkonferenz am Freitag in Rom geschaffen. "Damit ist auch ein wichtiger Schritt hin zur Anerkennung dessen gemacht, was Kulturvermittler im Rahmen der Integration auf lokaler Ebene leisten", so Landesrätin Barbara Repetto.
-
24. April: Fachtagung zum Thema "Wasserstoff und Sicherheit"
(LPA) Mit der Herstellung von Wasserstoff soll künftig in Südtirol eine Alternative zu fossilen Brennstoffen vor allem im Verkehr geschaffen werden. Damit verbunden wird auch die Fragen nach der Sicherheit rund um die Herstellung und Verwendung von Wasserstoff aufgeworfen, etwa im Rahmen einer Fachtagung, die am Freitag, 24. April, von der vom Landesumweltressort getragenen "H2-Plattform" organisiert wird.
-
Haydn-Orchester: Lob vom italienischen Kulturlandesrat
(LPA) - Bei einem Treffen mit dem Präsidenten des Haydn-Orchesters, Franz von Walther, zeigte sich Christian Tommasini, Landesrat für italienische Kultur und Landeshauptmannstellvertreter, voll des Lobes: Das Orchester sei ein hervorragendes Beispiel für kulturelle Leistungen auf lokaler Ebene. Der Landesrat sicherte finanzielle Unterstützung zu.
-
Beobachtungsstelle für Preise - Zusatzwarenkorb - Dezember 2008 - ASTAT
LPA - Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen, angesiedelt am Landesinstitut für Statistik (ASTAT), veröffentlicht die Ergebnisse der im Dezember 2008 erhobenen Preise der Produkte und Dienstleistungen des Zusatzwarenkorbes (insgesamt 48 Preise). Detailinformationen zu allen Preistypologien der wichtigsten Südtiroler Zentren, sowie Innsbruck und Trient, sind auf der Webseite der Beobachtungsstelle für Preise verfügbar: http://www.provinz.bz.it/beobachtungsstelle-preise