News
-
Fortbildungsprogramm Land-, Forst- und Hauswirtschaft erschienen
(LPA) Das Fortbildungsprogramm 2009 der Abteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung soll Lehrpersonen, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Anregungen und Kompetenzen zur Bewältigung des beruflichen und persönlichen Alltags vermitteln.
-
Neue Osteinfahrt von Mühlbach im Sommer - LR Mussner auf Baustelle
(LPA) Mühlbach bekommt eine neue Ortseinfahrt, und zwar im Osten des Dorfes. Dort wird die Zufahrt künftig unter der Trasse der Pusterer Bahn verlaufen und die Einfahrt in die Pusterer Straße neu gestaltet. Bautenlandesrat Florian Mussner war heute (21. April) vor Ort, um sich ein Bild von den Arbeiten zu machen, die Mitte Juli abgeschlossen werden sollen.
-
Rektor und Rat der Uni Innsbruck treffen LH Durnwalder und LRin Kasslatter Mur
LPA - Über die weitere Zusammenarbeit auf universitärer Ebene und im Forschungsbereich haben sich gestern Abend (20. April 2009) der siebenköpfige Universitätsrat und der Rektor und die Vize-Rektoren der Universität Innsbruck mit Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur ausgetauscht.
-
Kurs zu "Aggression und Gewalt in sozialen Arbeitsfeldern"
LPA - Im Umgang mit Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen, psychisch Kranken oder gebrechlichen Senioren treten oft starke Aggressionen bis hin zu Gewaltausbrüchen auf. Ihnen zu begegnen und entgegen zu wirken ist das Ziel des Kurses, der am 28. und 29. Mai im Haus "St. Georg" in Brixen stattfindet.
-
Diplomübergabe an 103 Handwerks- und Gastgewerbemeister
LPA - 103 Fachkräfte aus 21 Berufsgruppen des Handwerks und Gastgewerbes dürfen seit kurzem den Titel "Meister" ihrer Berufssparte tragen. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur hat ihnen nun an der Landesberufsschule "Chr. J. Tschuggmall" in Brixen die Meisterdiplome überreicht.
-
Aktionstage Politische Bildung - Pressevorstellung auf Freitag verschoben
LPA - Die für Donnerstag, 23. April, angekündigte Vorstellung der Aktionstage Politische Bildung mit den drei Kulturlandesräten Sabina Kasslatter Mur, Florian Mussner und Christian Tommasini muss auf Freitag, 24. April, verschoben werden. Sie findet nicht im Palais Widmann sondern im Landhaus VII in der Andreas-Hofer-Straße statt.
-
Neue Mittel für Forschung und Innovation: LRin Repetto erklärt Stiftung
(LPA) Die Stiftung Forschung & Innovation, die die Landesregierung aus der Taufe gehoben hat, soll so schnell wie möglich ihre Arbeit aufnehmen. Dafür werden im Ressort von Landesrätin Barbara Repetto die Voraussetzungen geschaffen. Die Stiftung wird Forschung und Entwicklung mit den Erträgen aus einem 150 Millionen Euro schweren Fonds fördern. 44 Millionen Euro stehen bereits zur Verfügung.
-
LR Mussner: "Kinderhort Rosenbach zwei Jahre früher in Betrieb als geplant"
(LPA) Bereits im Herbst und damit zwei Jahre früher als ursprünglich geplant wird der Kinderhort im neuen Bozner Stadtviertel Rosenbach seinen Betrieb aufnehmen können. Dass die Arbeiten im Zeitplan sind, davon konnte sich Bautenlandesrat Florian Mussner heute (21. April) vor Ort überzeugen. "Sind einmal alle Strukturen geschaffen, wird Rosenbach zum Vorzeigeviertel", so Mussner heute.
-
Laimburg: Lehrertausch mit Weinbauschule Krems
(LPA) - Ein Lehrertausch der Fachschule für Obst-, Wein –und Gartenbau Laimburg mit der Weinbauschule Krems hat wertvolle neue Erfahrungen für Schülerinnen und Schüler gebracht.
-
"Gredleriana" über Fauna und Flora des Schlerngebietes erschienen
(LPA) - Die bislang umfangreichste Monographie zur Fauna und Flora des Schlerngebietes wurde heute (21. April) vormittag im Naturmuseum in Bozen vorgestellt. Der achte Band der Fachzeitschrift "Gredleriana" ist im Naturmuseum sowie im Buchhandel um 25 Euro erhältlich.