News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Mobilität in Bruneck und St. Lorenzen: LH Durnwalder im Gespräch mit Bürgermeistern
LPA - Über die Verlegung des Nordrings im Westen, die Verkehrsentlastung in St. Georgen sowie der Einfahrt Bruneck West und über die geplante Ausfahrt Reischach haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Florian Mussner und Hans Berger heute, 23. Jänner, mit den Bürgermeistern von Bruneck und St. Lorenzen, Christian Tschurtschenthaler und Helmut Gräber gesprochen.
-
Erste Sitzung des ESF Begleitausschusses - Programm 2007 - 2013 gutgeheißen
LPA - Der neu eingesetzte Begleitausschuss des Europäischen Sozialfonds für den Zeitraum 2007 bis 2013 ist heute, Mittwoch, 23. Januar unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder zu seiner ersten Sitzung in Bozen zusammengetreten. Aufgabe des Ausschusses ist die Überwachung der ordnungsgemäßen und effektiven Durchführung der Programme des ESF sowie deren Bewertung.
-
Internationale Geologentagung zum Brennerbasistunnel am 25. Jänner
LPA - Die neue Brennerbahn im Allgemeinen und der Pilotstollen sowie die Zulaufstrecken des Brennerbasistunnels im Speziellen sind Themen des internationalen Geologenkongresses „Geoalp“ am 25. Jänner in Reinswald im Sarntal. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird den Kongress eröffnen.
-
Angemessene Lebens- und Lernräume für Schüler schaffen
LPA - Um neue Impulse für die Schularchitektur ging es heute, 23. Jänner, bei der Tagung "Bauen und Lernen - Lernen und Bauen" des Pädagogischen Instituts in Bozen. Es gelte in erster Linie auf die Bedürfnisse der Schüler zu schauen und angemessene Lebens- und Lernräume für sie zu schaffen, waren sich Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrat Otto Saurer einig. Die Schule solle ein Haus des Lernens und der Gemeinschaft sein, unterstrichen die beiden Landesräte.
-
Landesbibliothek „Teßmann“ am Unsinnigen Donnerstag und Faschingsdienstag am Nachmittag geschlossen
LPA - Am Unsinnigen Donnerstag, 31. Jänner, und am Fschingsdienstag, 5. Februar, bleibt die deutsche Landesbibliothek „Teßmann“ in Bozen am Nachmittag geschlossen.
-
Steuerabzug für Medikamente: Gesundheitskarte nicht vergessen
(LPA) Wer seine Ausgaben für Medikamente von der Steuer absetzen will, muss beim Kauf in der Apotheke die Gesundheitskarte vorlegen. "Nachdem diese Bestimmung erst seit Jahresbeginn in Kraft ist, gibt es Anlaufschwierigkeiten und großen Informationsbedarf", heißt es dazu aus dem Landesamt für Gesundheitssprengel.
-
Entwicklungszusammenarbeit: Projekte in Uganda, Äthiopien, Kenia
LPA - Die afrikanischen Länder Uganda, Äthiopien und Kenia zählen zu den Schwerpunktländern in der Entwicklungszusammenarbeit des Landes Südtirol. Vor kurzem beschloss die Landesregierung für die Verbesserung eines Krankenhauses in Gulu in Uganda, den Neubau eines Waisenhauses nahe der äthiopischen Stadt Emdibir und die Erweiterung einer Schule in der Nähe von Malindi in Kenia 120.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
-
Grünes Licht für Biogasanlage in St. Lorenzen und Radweg in Gröden
(LPA) Mit zwei großen Projekten hatte sich die Dienststellenkonferenz für den Umweltbereich heute (23. Jänner) auseinanderzusetzen. So gab es grünes Licht für die Errichtung einer Biogasanlage in St. Lorenzen. Ebenfalls positiv bewertet wurde das Projekt für den Bau eines neuen Radweges durch die Grödner Gemeinden.
-
Auf den Spuren der Dinosaurier am 29. Jänner im Naturmuseum
LPA - Über fossile Spuren von Dinosauriern in den Dolomiten referiert Marco Avanzini am 29. Jänner 2008 im Naturmuseum in Bozen in italienischer Sprache. Alle Interessierten können sich mit ihm auf die Spur der meist imposanten Reptilien begeben. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.