News
-
Pfitscher Tal: Straßensanierung abgeschlossen
LPA - Innerhalb eines Monats hat der Straßendienst Eisacktal den 600 Meter langen Straßenabschnitt nach der Ortschaft Wiesen und der Kreuzung nach Tulfer im Bereich der Staatsstraße (SS 508) des Pfitscher Tales saniert und neu asphaltiert.
-
Soziale Inklusion: Beobachtungsstelle für Einwanderung stellt Dokument vor
(LPA) "Soziale Inklusion" ist das Ziel, das die EU für ihre Integrationspolitik ausgegeben hat. Hinter dem Konzept verbirgt sich eine möglichst vollwertige Integration der Zuwanderer in das soziale und ökonomische Umfeld, in dem sie leben. Was in dieser Hinsicht in Südtirol passiert, hat die Landesbeobachtungsstelle für die Einwanderung gesammelt. Das Dokument wird morgen vorgestellt.
-
Filmdonnerstag: "Sophie Scholl" in Bozen, "El próximo oriente" in Meran
LPA - Auch am kommenden Donnerstag, 18. Oktober, sind in den Multisprachzentren der italienischen Landeskulturabteilung wieder Filme in Originalsprache zu sehen. Im Multisprachzentrum in Bozen steht der deutschsprachige Film "Sophie Scholl" auf dem Programm, während in Meran der spanische Film "El próximo oriente" gezeigt wird.
-
Europäische Arbeitssicherheitswoche unter Motto "Pack's leichter an!"
(LPA) "Pack’s leichter an!" Mit diesem Slogan will man im Rahmen der diesjährigen Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz das Risiko von Muskel- und Skeletterkrankungen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Die Arbeitssicherheitswoche findet vom 22. bis zum 26. Oktober statt.
-
Zeit der Früchte in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
LPA - Die sonnigen Herbsttage bringen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ein letztes Mal zum Leuchten. Zahlreiche Früchte tragende Pflanzen, herbstlich leuchtende Laubbäume und die üppigen Staudenbeete laden zu einem herbstlichen Besuch in den Gärten, die Mitte November ihre Tore schließen.
-
Tauschgeschäft Land-Staat: Ab morgen laufen die Schätzungen
(LPA) Morgen, 16. Oktober, werden die Lokalaugenscheine für die Schätzungen der Kasernenareale aufgenommen, die vom Staat in den Besitz des Landes übergehen sollen. Den Anfang machen die Fachleute, wie dies Landeshauptmann Luis Durnwalder und General Ivan Felice Resce heute vereinbart haben, in den Kasernen in Eppan, Brixen und Vahrn.
-
ESF-Abteilungsleiter zu Besuch in Südtirol
LPA - Der neue Italien-Verantwortliche für den Europäischen Sozialfonds, Philippe Hatt, war in den vergangenen Tagen in Südtirol zu Gast. Auf seinem Besuchsprogramm standen Aussprachen mit den Südtiroler ESF-Verantwortlichen und Besuche bei Betrieben, deren Fortbildungsangebote mit ESF-Mitteln unterstützt wurden.
-
Akademisches Jahr 2007/08: Leistungsstipendien und Leistungsprämien um 390.000 Euro
LPA - Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung die Vergabe von Leistungsstipendien und Leistungsprämien (akademisches Jahr 2007/08) im Ausmaß von insgesamt 390.000 Euro genehmigt. Mit dieser im vergangenen Jahr eingeführten Maßnahme sollen laut Universitätslandesrat Otto Saurer die hervorragenden Leistungen begabter Studierender anerkannt und gefördert werden. Anders als bei den klassischen Stipendien spielt dabei die wirtschaftliche Bedürftigkeit bzw. das Einkommen der Studierenden und deren Eltern keine Rolle.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 15. Oktober
(LPA) Gleich drei dicke Brocken hatte die Landesregierung in ihrer heutigen (15. Oktober) Sitzung zu behandeln. Da war zum einen die Wohnbaureform, zu deren Entwurf heute die ersten Artikel behandelt worden sind, zum anderen der Haushalt und das Finanzgesetz, zu denen heute einige grundsätzliche Entscheidungen gefallen sind.
-
LR Saurer und Schulführungskräfte blickten in Kanadas Bildungswesen
LPA - Bildungslandesrat Otto Saurer weilte vergangene Woche mit einer Delegation von Schulführungskräften, Ressortdirektor Günther Andergassen und Schulamtsleiter Peter Höllrigl zu einem Studienaufenthalt in den zweisprachigen Provinzen Kanadas, Ontario und Québec, die gleichzeitig die bevölkerungsreichsten des Landes sind.